Seite 1 von 2: 12
|
Facebook am Bildschirmrand
|
|
DJ Vampire |
Geschrieben am 31. Oktober 2013 21:20:07
|
![]() |
Ich habe schon auf sehr viele Seiten gesehen, das die am Bildschirmrand so ein Facebookbild haben. Wenn ich dort mit der Maus drüber fahre geht eine Toolbox von FB auf. Hier mal ein Beispiel: Klick Hoffe hier hat wer nen feines Script für mich ![]() Oder Vielleicht zugar etwas noch feineres. Leider ist FB nicht mehr weg zu denken. Auch wenn ich es ungerne einbaue. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 31. Oktober 2013 21:27:22
|
![]() |
Ich habe leider zwar kein Script, jedoch rate ich Dir davon dringend ab. Der Button muss wenn dann deaktiviert sein und erst muss der User den auf "ON" schalten, damit dann auch Daten übermittelt werden dürfen. Ich habe da aber was für Dich als Lösung, die ich vor längeren für einen Kunden mal brauchte: FB Button: 2-Klick_Lösung Ich rate Dir des Weiteren noch eine Datenschutzerklärung dafür zu verfassen. Kostenlose Infos (zum kopieren und einbinden!) gibt es hier: Erkärungsmuster Ich hoffe, es hilft Dir weiter ![]() Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 31. Oktober 2013 21:30:11
|
![]() |
Der Slider der dort auf der Seite ist, kommt von Deeone. Habe irgendwo aber auch sowas noch auf meiner Festplatte, werde es mal raussuchen und dann Hochladen hier als Download. @Thinkbox Bei eine Likebox, so wie er das sucht, braucht man nicht die 2 Klick lösung anbieten. Dies betrifft ansich nur den kleinen Facebook Gefällt mir Button. Auch muss man nicht zwingend die 2-Klick lösung machen, sollte man mitlerweile aber. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
DJ Vampire |
Geschrieben am 31. Oktober 2013 21:38:39
|
![]() |
Die 2-Klick-Lösung gefällt mir sehr gut. Werde ich wo einbauen. Wegen der Datenschutzerklärung habe ich schon drin. Bin ja vorbildlich (manchmal) |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 31. Oktober 2013 21:43:48
|
![]() |
Wenn man es verbauen kann, ok. Ansonsten hast du nun auch hier den Downloads: http://www.phpfusion-deutschland.de/d...load_id=56 Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
DJ Vampire |
Geschrieben am 31. Oktober 2013 22:06:04
|
![]() |
Danke dir BabyTunes |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Steffi |
Geschrieben am 01. November 2013 14:22:57
|
![]() |
Ich finde der von Deeone wackelt so blöd hin und her wenn man den Button nicht richtig erwischt hat. Nichts gegen Deeone er ist ein Klasse Entwickler und ich schätzte ihn sehr sowie seine gesamten Addons. Ich habe auf meiner Page ein ganz einfaches Script das nicht so verwackelt ist (denke wisst was ich meine). Ich habe sogar noch weitere Slider (ich nenne es mal so) Teamspeak, Minecraft. etc. Die wackeln alle nicht so rum. ![]() |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 01. November 2013 14:35:17
|
![]() |
Auf den ersten Blick mag reines CSS für diese "Slider" die einfachste Lösung sein, auch und vor Allem im Hinblick auf "javalose Browser"... die definitiv bessere Lösung ist aber jQuery - sofern man für den IE entsprechende Fallbacks einbaut. Es gibt sogar ein schon fertiges Plugin dafür: http://www.building58.com/examples/ta...deOut.html |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 01. November 2013 14:40:20
|
![]() |
Ohne nun Deeone anzugreifen, aber sein Slider ist glaub ich auch trotz damals nur entstanden, da ich diese als erstes für Fusion erstellt hatte. Zwar nur als Premium Infusion, aber dennoch. Der jetzt in der Download DB ist, basiert auf jQuery. Er wird auch erst geöffnet, wenn man klickt und nicht bei Mousehover. Es gibt wie Lay schon schreibt, fertige Plugins dafür, aber sogar schon Generatoren, da brauch man nichts mehr machen außer den Code einbetten. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 01. November 2013 14:45:53
|
![]() |
Naja ob per Klick oder Hover ist im Prinzip Latte, wichtiger ist die Technik die dahinter steckt. CSS ermöglicht von Grund auf nicht so präzise Abfragen wie jQuery und ist wie schon gesagt eigentlich eher eine "Fallback"-Alternative als eine vollwertige Lösung für sowas. Wie gesagt, Klick oder Hover ist im Grunde egal, das kann ja über Flags wie "action: 'click'" direkt im Script eingestellt werden.... Bearbeitet von John Doe am 01. November 2013 14:53:01 |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
DJ Vampire |
Geschrieben am 03. November 2013 21:03:19
|
![]() |
Zitat Dat Tunes schrieb: Wenn man es verbauen kann, ok. Ansonsten hast du nun auch hier den Downloads: http://www.phpfusion-deutschland.de/d...load_id=56 Kleiner Fehler bei der Infusion. in der Datei wh_slider_social_panel/js/jquery.social.media.tabs.1.0.js muss bei Zeile 157 aus: Code Download Code imagePath: 'infusions/wh_slider_social_panel/images/icons/' das gemacht werden: Code Download Code imagePath: '../infusions/wh_slider_social_panel/images/icons/' Sonst werden die Bilder z.b. im Forum nicht angezeigt |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 03. November 2013 22:08:48
|
![]() |
Entweder absoluten Pfad angeben ODER eine Abfrage einbauen, was das Root-Verzeichnis ist. Dann sollten die Bilder überall angezeigt werden können. ![]() Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Anonymer Benutzer |
Geschrieben am 05. November 2013 03:38:35
|
![]() |
es gibt aber eine Infusion die ich mal im Netz gefunden habe. Bei Wunsch hänge ich sie an. Folgende Möglichkeiten bei dieser Infusion: siehe Screen: ![]() |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
ericstaerke |
Geschrieben am 10. November 2013 12:22:21
|
![]() |
Hätte Interesse an der Infusion
|
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Anonymer Benutzer |
Geschrieben am 12. November 2013 11:04:07
|
![]() |
Lade ich dir am abend hoch |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
d-thye |
Geschrieben am 12. November 2013 15:45:53
|
![]() |
Warum nicht hier in die DL-Datenbank einfügen? Denke die Infusion könnte für mehrere interessant sein ![]() Was meinen die Admins dazu auch wenn er nicht Urheber der Infusion ist? Gruß Chris |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 12. November 2013 17:18:34
|
![]() |
Wir haben eine offene Datenbank und arbeiten da auch strickt nach der AGPL. Wenn der Org. Author der Infusion auch im Copyright steht, ist alles OK und wird dann auch freigegeben. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
Anonymer Benutzer |
Geschrieben am 13. November 2013 16:49:09
|
![]() |
habe ich hochgeladen da der Wunsch bestand..muss blos von den Administratoren geprüft werden. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 13. November 2013 17:41:22
|
![]() |
Download ist freigegeben. Ich habe das Ding noch schnell auf Deutsch übersetzt, somit ist jetzt auch die deutsche Locale im Paket ![]() |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
chrissi19121985 |
Geschrieben am 13. November 2013 21:04:40
|
![]() |
Zitat DJ Vampire schrieb: Zitat Dat Tunes schrieb: Wenn man es verbauen kann, ok. Ansonsten hast du nun auch hier den Downloads: http://www.phpfusion-deutschland.de/d...load_id=56 Kleiner Fehler bei der Infusion. in der Datei wh_slider_social_panel/js/jquery.social.media.tabs.1.0.js muss bei Zeile 157 aus: Code Download Code imagePath: 'infusions/wh_slider_social_panel/images/icons/' das gemacht werden: Code Download Code imagePath: '../infusions/wh_slider_social_panel/images/icons/' Sonst werden die Bilder z.b. im Forum nicht angezeigt Dieser Code ist aber auch nicht wirklich richtig... Denn wenn ich zum Beispiel auf unseren Sendeplan gehe, dann werden die Icons nicht mehr angezeigt weil der auf folgendem Pfad liegt... /infusions/sendeplan/sendeplan.php Wenn ich mir dann angucke warum die Icons nicht tun, mit der rechten Maustaste auf die eigendliche Grafik gehe und dann auf Bild im neuen Tab öffnen steht zum Beispiel beim Facebook Icon /infusions/infusions/wh_slider_social_panel/images/icons/fblike.png |
Information: |
PHP Version: 7.4.x • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
Springe ins Forum: |