Inoffizielles Updatepack Fusion 7.02.07
|
|
Systemweb |
Geschrieben am 07.06.2017 um 21:12
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 505 Registriert am: 01.07.14 |
Die Datenbank-Verbindung wird beim Einbinden des Footers bereits geschlossen. Die Verwendung von mysql_close (mysqli_close bzw. als globale Funktion dbclose()) macht nur Sinn, wenn eine separate DB-Verbindung aufgebaut wurde. Das von dir verwendete Script muss daher zwangsläufig zu einer Fehlermeldung führen. Bearbeitet von Systemweb am 08.06.2017 um 10:21 |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 09.06.2017 um 12:32
|
![]() Fusioneer ![]() Beiträge: 1071 Registriert am: 30.10.13 |
Der Text der hier vorher gestanden hat sagte da aber was anderes. Auch wenn ich es über den Footer setze habe ich die Meldung. Nein muss ich nicht, habe die function dbclose() etwas geändert für mich und damit die Fehlermeldung behoben. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
|
|
Systemweb |
Geschrieben am 09.06.2017 um 13:39
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 505 Registriert am: 01.07.14 |
Der Text vorher sagte, ich habe deine Situation nachgespielt und das gleiche Ergebnis erhalten, dass ich mir das noch genauer anschaue. Das habe ich dann getan und neu gepostet. Bevor aber 2 Beiträge zu 1 zusammenführt werden habe ich eben meine endgültige Antwort reingesetzt und dabei gleich die überflüssige alte überschrieben... Um auf deinen neuen Beitrag zu antworten: Setze in der Funktion dbclose() einfach ein @ vor den close Befehl. Bin nur etwas verwundert, worin der Sinn besteht Fehler in ein Script zu bauen und dann zu schauen, wie man diese unterdrückt. In der Praxis schließt man doch eigentlich nur dann Verbindungen, wenn diese auch wirklich existieren. ![]() |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 09.06.2017 um 13:58
|
![]() Fusioneer ![]() Beiträge: 1071 Registriert am: 30.10.13 |
Ganz einfach, es ist ja nicht die eine Stelle wo so etwas vorkommen kann, egal wozu es Notwendig ist. Auch darf man nicht nur davon ausgehen das es sich um eine Standard Fusion ohne Mod oder sonst was handelt. Es gibt bestehende Seiten Jahrelang, da sollte es auch gehen ohne Probleme denn dahin sollte es ja auch gedacht. Andere Frage, wenn ich die Stylo nutze ist alles OK nutze ich die 2point0 habe ich ein Problem, mit Sicherheit auch bei Unmengen Theme die da so auf dem Markt sind will ja nicht jeder nur die Stylo nutzen. Was mache ich denn da wieder falsch? Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
|
|
Der WU |
Geschrieben am 09.06.2017 um 19:16
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 17 Registriert am: 23.02.16 |
Erst mal Daumen hoch für eure Arbeit. Ich hoffe es wird ein relase geben in dem man selbst wählen kann was man nutzen will. Wobei ich persönlich zu PDO tendiere. ![]() Ich habe leider kaum Ahnung von Coden daher kann ich dem Thread nicht ganz folgen. Aber das ziel ist es die DB Funktionen in einer Datei zusammen zu fassen und somit in den Infusionen überflüssig zu machen!? Oder wie so ein fallback Funktion X wird aufgerufen, führe stattdesse X aus? Oder verstehe ich das alles nicht? *g Ich werde weiterhin Bugs in der VER 9 suchen und melden aber glaube nicht das es irgendwann so weit ist das es ne saubere stabile Version ist. *g Irgendwie finde ich den Code von der 9er Version total unübersichtlich. Liegt aber vermutlich auch daran das ich umsteiger vom PHPKIT bin. ![]() ![]() Einen schönen Abend noch. Gruß WU |
|
|
Septron |
Geschrieben am 09.06.2017 um 22:08
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 470 Registriert am: 30.10.13 |
Hallo, ja wir sind intern schon am Drehen und wenden klar würde dies keine total neue Version es bleibt so gesehen wenn die Einigung da eine Retro Version. Und ja du hast recht es ist unübersichtlich und einiges zu stark Hardcoded verteilt. Nehmen wir mal das Beispiel der Addons die ein Fester bestandteil der Core waren diese sind in der v9 nun nicht mehr fester bestandteil. Dann haben wir die Themes um dort erst mal eines zu erstellen muss man schauen in wie weit der Aufbau verteilt ist so wie die Abfragen dieses Problem hat man in der v7 nicht so gehabt. Wenn du ein Kit Umsteiger bist hast du ja schon das Standard Grundwissen kennen gelernt. Aber warten wir mal ab was die Zeit bringt. Das neue Design und Angepasste System für diese Seite wird sich auch noch bis Herbst hinauszögern. lg Septron Rechtschreibfehler und Fehlende Satzzeichen sind eine Sünde meiner Gedanklichen Tastatur wer alle findet darf sie behalten. Domain Owner of: SGI Fusion | PHPFusion-SupportClub | PHPFusion Germany |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 10.06.2017 um 06:51
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
1. wird derzeit bei Projekt PHP7 (PDO) dran gearbeitet die meisten Infusionen wieder ans Laufen zu bekommen, ohne das der User Änderungen im Bereich der Datenbankabfragen vornehmen muss. Wenn der Code der Infusionen nicht PHP 7 kompatibel ist, muss der User in dem Bereich trotzdem nacharbeiten. 2. Muss ich erstmal testen, ob das Corepaket selbst auch so mit den abgefangenen Funktionen arbeitet. Wenn nicht bleibt Projekt PHP7 (PDO) ein eigenständiges Projekt! (Funktioniert ja derzeit ohne Probleme, habe es selber auf meiner Webseite im Einsatz) Sollte allerdings das Corepaket mit den abgefangenen Funktionen funktionieren wie gewünscht, dann und erst dann werde ich über eine Version nachdenken, in der man die Datenbankanbindung bei der Installation auwählen kann. 3. wird das alles seine Zeit brauchen! Also wird es nicht morgen schon verfügbar sein! Es soll ja kein Schnellschuss werden an dem laufend nachgebessert werden muss! Und dann betreiben wir das Ganze als Hobby und haben auch Familien und andere Verpflichtungen! Bis dahin wird also erstmal alles wie bisher bleiben, was aber auch nicht besonders schlimm sein sollte, da es ja bereits funktionierende Pakete (eins für MySQLi und eins für PDO) für PHP 7 gibt! Und damit hat jeder schon die Auswahl welche Datenbankanbindung er nutzen möchte. |
|
|
Systemweb |
Geschrieben am 10.06.2017 um 22:01
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 505 Registriert am: 01.07.14 |
Zitat: Rolly8-HL schrieb: Gerade weil es NICHT notwendig ist, willkürlich in ein Script ohne Begründung das Schließen einer DB-Verbindung einzubauen. Egal ob ich mit PHP 5.3 und Original Fusion oder PHP7.1 mit modifizierter Version arbeite, generell ist das ein Fehler und Bedarf keiner Retuschierung. Das Einfügen von "mysql_close()" ist im Testscript die Ursache für den Fehler, da durch Einbinden des Footers die Verbindung zur DB bereits beendet wurde. Ein nochmaliges Schließen einer bereits geschlossenen Verbindung ist unmöglich.Ganz einfach, es ist ja nicht die eine Stelle wo so etwas vorkommen kann, egal wozu es Notwendig ist. Auch darf man nicht nur davon ausgehen das es sich um eine Standard Fusion ohne Mod oder sonst was handelt. Zitat: Andere Frage, wenn ich die Stylo nutze ist alles OK nutze ich die 2point0 habe ich ein Problem, mit Sicherheit auch bei Unmengen Theme die da so auf dem Markt sind will ja nicht jeder nur die Stylo nutzen. Der Switcher hatte einen kleinen Fehler (themes/templates/switcher.php).Was mache ich denn da wieder falsch? Wurde korrigiert und Download aktualisiert. |
|
|
Der WU |
Geschrieben am 11.06.2017 um 19:03
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 17 Registriert am: 23.02.16 |
Kann mir hier jemand erklären wie ich herausfinden kann, wieso sich eine Infusion nicht installieren lässt!? Es passiert nichts, nicht mal die DBs werden angelegt. Error reporting in PHP ist an. Aber irgendwie kriege ich nicht mal nen Fehler auch nicht in PHPFusion. Danke & Gruß WU |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 11.06.2017 um 19:17
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
1. Welche Infusion? 2. Hat das anscheinend nichts mit diesem Thema zu tun, daher sollte ein neues Thema dafür eröffnet werden. 3. tippt meine Glaskugel auf das bekannte TYPE zu ENGINE Problem (bereits mehrfach im Forum gelöst) |
|
|
Der WU |
Geschrieben am 11.06.2017 um 20:19
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 17 Registriert am: 23.02.16 |
Es handelt sich um die Cookie Control. Unter Verwendung der pdo Version von github. Es betrifft nur indirekt diesen Thread es würde daraus eine weitere funktionierende Infusion. Und wenn man beim Ansatz hilft den Fehler zu finden könnte man auch bei weiteren infusionen helfen. Gruß WU |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 11.06.2017 um 21:20
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Zufälligerweise auch das Clan Cash Panel installiert? Wenn ja liegt es an den "rights" => "CCP" in der infusions.php. Das Clancash Panel nutz ebenfalls CCP |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 11.06.2017 um 21:57
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Der Fehler liegt anscheinend in der infusions.php. Die Tabellen werden angelegt, aber die Einträge nicht gemacht. ändere dort mal dies: Code
in das: Code
Hab nur die beiden Zeilen ohne VALUES auskommentiert und neu nummeriert, danach geht es bei mir. Übrigens, wenn du auch das Clan Cash Panel installiert hast, gibt es noch ein Problem mit den Adminrechten! Beide Infusionen nutzen CCP |
|
|
Der WU |
Geschrieben am 11.06.2017 um 23:16
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 17 Registriert am: 23.02.16 |
Ich habe bislang nur das Advance online Panel installiert. Du wirst lachen aber genau das habe ich getan bevor ich den Beitrag hier verfasst habe. Habe aber zusätzlich die alten leeren Tabellen via pma gelöscht und seit dem erstellt er nicht mal mehr die Tabellen. Ich werde morgen nach der Arbeit nochmals von vorne beginnen aber diesmal mit der geänderten Infusions Datei mal abwarten was bei mir rum kommt. ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 11.06.2017 um 23:19
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Die 2 Tabellen löschen reicht nicht! auch das Adminrecht CCP bei den Admins in der Tabelle Users und in der Tabelle admin musst du löschen. |
|
|
Der WU |
Geschrieben am 12.06.2017 um 14:31
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 17 Registriert am: 23.02.16 |
Danke bei den rechten lag der Hund begraben. ![]() |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 08.07.2017 um 15:32
|
![]() Fusioneer ![]() Beiträge: 1071 Registriert am: 30.10.13 |
Wo kann ich DB_FORUM_POSTS finden?Code
Kann das in meinem Sytem nicht finden: Was mache ich Falsch? Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 09.07.2017 um 08:20
|
![]() Fusioneer ![]() Beiträge: 1071 Registriert am: 30.10.13 |
Nachtrag: Habe meinen Beitrag selbst zurück genommen. Bearbeitet von Rolly8-HL am 09.07.2017 um 09:24 Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 09.07.2017 um 09:27
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Ich weiß jetzt nicht, worauf du hinaus willst Rolly8-HL Im normalen Paket gibt es die Tabelle forum_posts nicht. Da gibt es nur die Tabelle posts. Wenn du also mit DB_FORUM_POSTS die Foreneinträge abfragen willst, musst du in der multisite_include.php folgendes hinzufügen: Code
Damit sollte es funktionieren. |
|
|
husker |
Geschrieben am 09.07.2017 um 09:31
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 15 Registriert am: 14.11.16 |
Guten morgen; ich habe mich gerade einmal durch den Thread gelesen und dabei tauchten bei mir so einige Fragen auf. Aktuell sind 99,99% aller lauffähigen Infusionen, Mods & Hacks und etc. doch ausschließlich für die mysql-Datenverbindung lauffähig. Ist es schwer, sowohl mysql, msqli und auch PDO so einzubauen, das erstmal die PHPFusion 7.02.xxxx oder welche Nummer das Kind auch erhalten mag/hat? Wenn ja, welche Vorraussetzungen müssen geschaffen werden, damit es geht? Was muss verändert werden, wenn die original Fusion in eine Version gebracht wird, die von PHP5.x bis PHP7.x funktioniert? Die Rede ist nur von der PHPFusion an sich! Krelli hat eine mysqli-Version gemacht. Harlekin eine für PDO Wenn man nun beides einbaut, so das mysql, mysqli und PDO läuft, ohne Datenbankhandlerauswahl, dann wäre es doch schnurzegal, womit die Datenbank später angesprochen wird, oder irre ich mich da. Die PHPFusion wäre somit für lange lange Zeit lauffähig und auch die alten Infusionen. Für Coder wäre es auch einfacher, denn so müssten sie sich selber nicht die Frage stellen: Wen möchte ich mit meiner Infusion erreichen. Ich habe im Netz etwas gefunden und vielleicht kann man dies ja nutzen um eine mysql2pdo zu machen. Eventuell kann man ja auch eine mysql-class machen, die genauso aufgebaut ist. Dann könnte man eventuell den Umbau der PHPFusion dahingehend angehen, das nur die drei Classes eingebunden werden müssen. Die Classes könnten dann so benannt werden : mysql_class mysqli_class pdo_class Alle Classes, außer der mysql_class konvertieren einfach nur den mysql_Befehl zum jeweiligen Gegenstück. Wäre dies realisierbar (Frage an die DatenbankCoder) oder eher nicht. Da ich den Button nicht gefunden habe um eine Datei anzuhängen, mach ich das ganze per klickbarer URL: http://eppelsound.de/downloads/mydql2...-11-02.zip Ich hoffe man versteht, was ich meine. Falls nicht.... Fragen kostet aktuell nichts Gruß Ralf |
|
Springe ins Forum: |