Hallo zusammen,
so schnell kann es gehen 6 Wochen weg wie nichts der Große Urlaub ist auch vorbei ohje ohje ohje nun denn es wird wieder Zeit das etwas mal hier steht, also Fangen wir mal an,
das Inoffizielle DE Updatepack (meine Kurzform IUP) mit Version 1.3 ist an seinem Stand gekommen und dort wird auch nicht mehr dran herum geschraubt, viele Fragten sich schon was denn nun mit dem IUP v2 ist nach internen Infos wird diese Version einen Riesigen schritt nach vorne machen (ähnlich wie bei Ilch) so wie es eigentlich schon vor Jahren im Sinne von Fusion besser gewesen wäre (spricht die alte Standard v7.02.07 ist nicht mehr wirklich ausbaufähig was die Moderne Zeit betrifft), die v9 ist für viele vielleicht toll doch sind dort zu viele alte klassen einfach übernommen worden die dem ganzen doch schon wieder einen oder mehrere schritte nach hinten schmeißen (aber das ist Ansichtssache und darüber könnte man Tage/Wochen/Monate Plaudern, öhm ne Danke).
Hinzu kommt das im ersten Quartal 2019 das HP Fusion mit einer neuen Version erscheint ich denke mir in dem Sinne da PHP7.3.x ja auch nicht mehr weit weg ist was dort noch passiert wir werden es dann sehen wenn es soweit ist.
Beide Entwickler der Systeme haben sich schon was dabei gedacht an dieser Stelle kann man sagen ob dem einen das besser gefällt oder das andere ist an der stelle hier eben Wumpe von mir gibbet ein dickes DANKE.
Die v9 möchte noch keiner von den Alten Fusion Rocker nutzen da noch zu viel dabei ist was nicht richtig funktioniert, nicht das es was schlechtes sein soll aber Never Change a Running System und an diesem Punkt muss gebrochen werden man siehe die anderen CMS Systeme diese sind schon alle weit vorne wenn es um das Moderne Thema geht Responsiv hat Fusion viel zu spät reagiert denn selbst Ilch hat einen richtig hyper mega starken Sprung nach vorne gemacht, ja und wo ist Fusion ? ja wo isses wohl in der Steinzeit. Nein mal im Ernst was nützen noch alte Addons für Mobile schnittstellen die ab Bada, Frojo, ach was auch immer, halt die sehr alten Smartphone Systeme noch toll funktionell war. Heute heißt es Funktioniert nicht für meinen teuren Apfel oder mein AR gestörten Samsung S9 bis hin zum normalen iPad oder oder oder, ja es gibt so viele Tolle Marken an Geräte und um ans Thema zurück zu kommen die anderen CMS haben es zum Teil hinbekommen die Seiten ohne Addon schnicki schnaki für Desk/Mob Geräte Anpassbar und mit leichten oder tollen WoW effekt am laufen, und wo bleibt Fusion ? Ja natürlich, in der Steinzeit.
Und nein dieser Eintrag soll keinen Veralbern, Professionell kann jeder, sich zusammen Reißen könnte auch jeder macht aber fast keiner :)
In diesem Sinne genießt die tollen Tage noch man weiß ja nicht ob der Goldene Oktober uns dieses Jahr beglücken wird :)
Diese News macht mich etwas nachdenklich, wenn ich dieses lese:
Zitat
Soll das gewesen wäre heißen, dass das bereits für Januar 2018 angekündigte UIP v2 nicht mehr erscheint?
Zum Thema Responsiv ist es wohl richtig, dass dort die Zeit verschlafen wurde. Aber durch immer größere/bessere Displays auf den Smartphones lassen sich mittlerweile auch die nicht responsiven Seiten wieder gut bedienen und darstellen. Daher ist es für mich relativ wurst, ob Responsiv oder nicht. Das mag aber auch an meinem 6 Zoll Smartphone liegen.
Die Frage nach responsiv oder nicht responsiv stellt sich hier nicht, schon garnicht gemessen an Displaygrössen.
Es geht im Vorrang um die ordentliche Darstellung (vermeintlich), tatsächlich hat es aber auch mit Datenvolumen zu tun.
Die News ist etwas "verwirrend" geschrieben.
Die V2 wird definitiv noch kommen, allerdings in nun anderer Form als ursprünglich geplant.
Ursprünglich geplant war vor Allem die Optimierung auf neue PHP-Versionen mit Beibehaltung der so viel besungenen und immer wieder geforderten "Abwärtskompatibilität" - vor Allem was veraltete Themes angeht. Die V8 ist seinerzeit mit der eigens dafür entwickelten "Theme-Engine" gescheitert, die V9 funktioniert diesbezüglich zwar besser, aber eben auch nicht wirklich optimal.
Die V2 wird nun mit Blick auf die ZUKUNFT weiterentwickelt und macht nicht mehr den "Schulterblick" nach hinten, der auch schon bei der Entwicklung der V9 so massiv im Weg stand.
Das bedeutet, dass ALLE Teile von Fusion nun auf Bootstrap 4 aufgebaut werden und auch dessen Classes verwendet.
Das bedeutet wiederum, dass hoffnungslos veraltete Themes und auch diese noch immer im Netz kursierenden steinalten Infusionen/Panels mit der neuen V2 nicht mehr so ohne Weiteres funktionieren werden. Wir machen mit der Entwicklung der neuen V2 nun den eigentlich schon längst fälligen "Cut" und trennen uns in den meisten Bereichen von der Abwärtskompatibilität um hier wieder ein zukunftsorientiertes CMS auf die Beine stellen zu können.
Das ist gut zu lesen. Dann wird Projekt 7.3 von 2016 ja doch noch indirekt wahr. Schön, dass es weitergeht.
Weiter geht es immer irgendwie.
Man darf und sollte - bei aller Euphorie und auch bei aller berechtigten Kritik - aber auch immer im Auge behalten, dass PHP-Fusion in Deutschland KEIN kommerzielles Projekt ist. Das heisst niemand hier verdient etwas an der Entwicklung und wir entwickeln das CMS in unserer FREIZEIT. Wir möchten mit der Entwicklung der 1UP V2 wieder näher an die ursprünglichen Grundsätze heran, die diesem CMS einmal zugrunde lagen. Einfacher Code, leichte Bedienung und Zugänglichkeit auf allen Ebenen. Das von Nick Jones so oft zitierte und von ihm auch definitiv gelebte K.I.S.S.-Prinzp (Keep It Simple and Stupid) soll und muss wieder Einzug finden. Entwickler müssen sich wieder im Corecode schnell zurecht finden ohne stundenlang "reverse Engineering" betreiben zu müssen um Funktionen und Zusammenhänge zu erfassen und zu verstehen. Benutzer sollen mit PHP-Fusion wieder ein einfach zu installierendes und zu bedienendes CMS an die Hand bekommen, welches aber auch mit der aktuellen Technik zukunftssicher sein soll.
All diese Grundsätze, und die haben PHP-Fusion immer ausgezeichnet, wurden mit der V9 nicht nur vernachlässigt sondern im Grunde völlig über Bord geworfen. Die mangelhafte Dokumentation tut ihr Übriges, um potenzielle Entwickler von Themes und Addons abzuschrecken.
Wundere mich gerade... Wer hat denn das IUP 2.0 für Januar angekündigt?
Systemweb schrieb am 06.12.2017
Zitat
und
Systemweb schrieb am 05.01.2018
Zitat
War zwar keine direkte Ankündigung, aber mit einer Testphase von 9 Monaten hatte ich nicht gerechnet und entsprechend seit Januar auf das Update gewartet.
Wir haben uns intern geeinigt, das Paket in der aktuellen Fassung nicht für ein Release vorzubereiten.
Es werden noch größere Umbauten vorgenommen. Von daher steht kein Termin fest, es wird aber inzwischen intensiver daran gearbeitet.
Seit Januar wurden Sachen verbaut, die vorab nicht geplant waren. Eines dieser Dinge ist z.B. das Datenschutz-System, das vor Registrierung u. Kontakt geschaltet ist und in Kombination mit einer Art Token-System den Zugriff durch Bots erheblich erschwert.
Außerdem kommen bei mir immer wieder kurzfristig wichtige Projekte dazwischen, die ich vorziehen muss. Schließlich arbeite ich an Fusion in meiner unbezahlten Freizeit, also neben meiner beruflichen Tätigkeit. Es bringt auch nichts, alle paar Wochen ein halbfertiges Update rauszubringen.
Nun ist es so geplant, dass die nächste Version größere Änderungen beinhaltet.
Also warten wir mal ab, was die Zukunft bringt. Mitlerweile glaube ich nur noch ein Update, Upgrate oder neue Version, wenn ich es sehe.
Im Moment bin ich zwiegespalten. Einerseits freue ich mich, dass sich wieder etwas tut, andererseits wurde bereits soviel gross angekündigt und verschwand dann im Nirgendwo. Ihr mögt das jetzt als Provokation ansehen, aber ich kann meine Enttäuschung nicht verhehlen. Über sage und schreibe 9 Monate wurde behauptet, das v2 Pack sei fertig. Hier erschienen ist es nie und jetzt wurde es wieder auf unbestimmte Zeit verschoben. Das erinnert schon sehr an die V8.
Der erfolgreichen Entwicklung eines quasi "neuen" Systems in der Freizeit stehen immer zwei ganz entscheidende Faktoren entgegen:
1. Zeit - und das gleich in doppelter Hinsicht
Man steckt seine Freizeit in ein Projekt und programmiert, wenn man Zeit UND Lust dazu hat (in dieser Kategorie zwei untrennbare Faktoren, die da zusammenspielen müssen). Die Tatsache, dass die Entwicklung nur in besagter Freizeit neben Beruf, Familie, Privatleben etc stattfindet, verzögert nicht nur die Fertigstellung sondern ruft auch das bei Entwicklern durchaus bekannte (und verhasste) Phänomen auf den Plan, dass gewisse Codeteile bis hin zum verwendeten Framework (Basics) o.Ä. zum Ende der Entwicklung hin schon wieder "veraltet" sind.
2. Fehlersuche, Debugging, gestreute Tests auf verschiedenen Serverkonfigurationen
Um ein CMS für die breite Masse zur Verfügung zu stellen, bedarf es einer "sauberen" Programmierung. Zu einer sauberen Programmierung gehört auch, dass Feedbacks von Testern, die im Idealfall auf unterschiedlichen Serverumgebungen unter zb verschiedenen PHP-Versionen testen, Einzug in die Programmierung finden, sprich Fehler ausgebügelt werden. Hiernach erst erfolgt in der Regel die Codeoptimierung.
Die 1UP V2 wird, wie Systemweb es ja auch schon sagte, deutlich umfangreicher in ihren Änderungen und/oder Modernisierungen als ursprünglich geplant. Das bedeutet mehr benötigte Zeit, mehr Programmierung, mehr Debugging, mehr Tests - und damit zwangsläufig auch mehr Zeit.
Der Release der ursprünglich geplanten V2 mit den bis dahin beabsichtigten Änderungen wäre zum angegeben bzw vermuteten Zeitpunkt locker möglich gewesen, hätte aber am Ende doch am eigentlichen Ziel "vorbeigeschossen". Es macht schlussendlich also tatsächlich keinen Sinn, halbfertige "Zwischenversionen" rauszugeben, die dann u.U. schon ihren Weg in den Live-Einsatz finden und durch weitere Änderungen wieder neu installiert werden müssen. Ich habe es ja bereits angesprochen, die V2 wird definitiv in vielen Bereichen NICHT mehr abwärtskompatibel sein - ein zwingend notwendiger Schritt wenn PHP-Fusion noch eine Zukunft haben soll.
Von Januar bis August tat sich vor allem deshalb nicht viel bei der v2, weil ich es zum Test zur Verfügung gestellt hatte und keinerlei Feedback kam. So wartete jede Seite ab... eigentlich nur wegen eines Missverständnisses. Ich habe nach und nach noch einiges an Ideen verbaut. Aber nun ist es auch gut so, denn wie Layzee schon sagte haben wir uns eine halbgare Zwischenversion gespart und können uns ganz aufs Neue konzentrieren.