PHP-Fusion 7 / Synology DS 216j
|
|
D1JW |
Geschrieben am 03.01.2018 um 10:21
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 4 Registriert am: 02.01.18 |
Hallo erstmal frohes neues Jahr !!! Auf meiner DS 216j möchte ich gerne PHP-Fusion 7 Installieren nur bricht er mit der fehlermeldung immer ab. Schritt 4: Konfiguration und Datenbank erstellen Fehler: Die Verbindung zu dem MySQL-Server konnte nicht hergestellt werden. Bitte überprüfe, ob dein Benutzername oder dein Passwort fehlerhaft ist. Was könnte es sein ??? Ich habe schon vieles probiert aber leider am ende meiner kenntnisse. Hatte vorher eine NAS von Zyxel dort war alles am laufen Mfg Jürgen aus dem Norden Bearbeitet von D1JW am 03.01.2018 um 12:25 |
|
|
Krelli |
Geschrieben am 03.01.2018 um 10:47
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 584 Registriert am: 01.07.14 |
Installierst du die offizielle Originalversion der v7.02.07? Falls ja, teste bitte mal die Installation mit dem "Inoffiziellen Updatepack" aus dem Downloadbereich. |
|
|
D1JW |
Geschrieben am 03.01.2018 um 11:56
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 4 Registriert am: 02.01.18 |
ok ich werde es mal eben testen Habe nun die fusion702-fix_for_php7 version installiert aber weiterhin eine fehlermeldung Schritt 4: Konfiguration und Datenbank erstellen Unable to establish connection to MySQL 2002 : SQLSTATE[HY000] [2002] No such file or directory Bearbeitet von D1JW am 03.01.2018 um 12:10 |
|
|
Krelli |
Geschrieben am 03.01.2018 um 13:10
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 584 Registriert am: 01.07.14 |
Scheint als ob dein Datenbankserver nicht erreichbar ist bzw. nicht gestartet ist? Ist der MySQL-Server local oder extern? Falls extern: Wird der Zugriff evtl. durch eine Firewall blockiert? Das Problem kann auch auftreten, wenn "localhost" nicht richtig aufgelöst wird. In dem Fall hilft als Serverangabe statt localhost einfach 127.0.0.1 anzugeben |
|
|
D1JW |
Geschrieben am 03.01.2018 um 14:24
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 4 Registriert am: 02.01.18 |
ich steige da auch schon bald nicht mehr durch alles was mit der datenbank zutun hat läuft auf der DS216j Zusammengefügt am 03. Januar 2018 um 18:41:12: Was ich dabei komisch finde wenn ich Joomla (als Packet von der DS216j installiere lauft es Hier mal die test config von Joomla Code <?php PHP-Fusion Meldet nun das Internal Server Error The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request. Please contact the server administrator, admin and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error. More information about this error may be available in the server error log. Bearbeitet von Septron am 03.01.2018 um 19:17 |
|
|
ckoneman04 |
Geschrieben am 03.01.2018 um 18:51
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 83 Registriert am: 13.11.13 |
Welche PHP Version läuft denn bei dir ? |
|
|
D1JW |
Geschrieben am 03.01.2018 um 18:55
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 4 Registriert am: 02.01.18 |
PHP 5.6 läuft zur zeit habe aber auch die möglichkeit auf php 7 umzustellen |
|
|
ckoneman04 |
Geschrieben am 03.01.2018 um 18:56
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 83 Registriert am: 13.11.13 |
PN !!! |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 21.01.2018 um 17:09
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Guten Tag, habe das selbe Problem, gibt es denn nun eine Lösung? Kann php fusion nicht installieren, Fehler: Die Verbindung zu dem MySQL-Server konnte nicht hergestellt werden. Bitte überprüfe, ob dein Benutzername oder dein Passwort fehlerhaft ist. alles richtig eingegeben, neue Datenbank erstellt, ohne Erfolg. Anbieter ist Strato, PHP Version von 5.6 bis 7.2 durchgetestet, ebenfalls ohne Erfolg. meine anderen Domains/Homebages ect laifen problemlos MFG Tom |
|
|
Janilein |
Geschrieben am 21.01.2018 um 17:19
|
![]() Hall of Fame ![]() Beiträge: 310 Registriert am: 29.10.13 |
Da du bei Strato bist vermute ich mal das du die Datenbank nicht richtig aufrufst, localhost kannst du nicht nehmen. Im Adminbereich von Strato solltest du die richtige Adresse finden. |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 21.01.2018 um 17:42
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Hallo Janilein, habe in Vergangenheit schon so einige Hompages unter Strato, php fusion ect. erstellt, das ist kein Neuland für mich. Habe sämtliche Daten wie DB Server, Name und Passwort richtig eingegeben MFG |
|
|
Janilein |
Geschrieben am 21.01.2018 um 17:48
|
![]() Hall of Fame ![]() Beiträge: 310 Registriert am: 29.10.13 |
Sollte auch nur der Ansatz einer möglichen fehlersuche sein, entschuldigung das ich dir helfen wollte. |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 21.01.2018 um 17:49
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
sollte kein Angriff sein, sorry wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe Zusammengefügt am 21. Januar 2018 um 18 ![]() Hallo, PHP-Fusion-Version 7.02.07 PHP-Version 5.6 bis 7.2 getestet ohne Erfolg, aktuell eingestellt 7.02 MFG Bearbeitet von John Doe am 21.01.2018 um 18:39 |
|
|
Krelli |
Geschrieben am 21.01.2018 um 18:40
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 584 Registriert am: 01.07.14 |
@drhouse: Welche PHP-Fusion Version setzt du denn ein? Die originale 7.02.07 läuft bereits ab PHP 5.6 nicht mehr, du hast ab 5.6 bis 7.2 alles durchgetestet aber nicht darunter. |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 21.01.2018 um 18:45
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
mh, unter 5.6 geht nicht(mehr) bei Strato. habe allerdings die originale 7.02.07 unter Version 5.6 im fehlerfreien Einsatz, ca. ein Jahr schon lediglich frische Neuinstallaton geht nicht |
|
|
Layzee |
Geschrieben am 21.01.2018 um 18:58
|
![]() IUP BETA Tester ![]() Hall of Fame ![]() Beiträge: 228 Registriert am: 15.10.17 |
Ich hab das jetzt nur überflogen, aber ich denke Du weisst, dass bei Datenbankhost bei Webpaketen von Strato "localhost" nicht funktioniert? Der richtige Host lautet bei Strato immer "rdbms.strato.de". War nur grad so ein Denkansatz. |
|
|
Krelli |
Geschrieben am 21.01.2018 um 18:59
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 584 Registriert am: 01.07.14 |
Bei einer bereits installierten Fusion werden die Datenbank-Funktionen der maincore.php verwendet. Die setup.php nutzt diese Funktionen nicht, sondern hat im Script dafür eigene Funktionen definiert. Darum laufen bei dir die bereits vorhandenen HPs weiter, während Neuistallationen nicht funktionieren: Die setup.php hat offenbar alte Befehle enthalten, die in der von dir eingesetzten maincore.php anders definiert sind. Die beste Wahl wäre, bei neuen Projekten gleich die aktualisierte Variante zu installieren ("Inoffizielles Updatepack" aus dem DL-Bereich). Wenn du aber lieber beim Original bleiben möchtest kannst du auch nur die setup.php (plus zugehörige locale) aus obigem Pack mit hochladen und dann installieren. |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 21.01.2018 um 19:00
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
huhu, ja auch das wurde bereits berücksichtigt |
|
|
Krelli |
Geschrieben am 21.01.2018 um 19:06
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 584 Registriert am: 01.07.14 |
Da sich dein und mein Beitrag zeitlich überschnitten haben möchte ich nochmal auf meine Antwort hinweisen ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 21.01.2018 um 19:10
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Zitat: Systemweb schrieb: Bei einer bereits installierten Fusion werden die Datenbank-Funktionen der maincore.php verwendet. Die setup.php nutzt diese Funktionen nicht, sondern hat im Script dafür eigene Funktionen definiert. Darum laufen bei dir die bereits vorhandenen HPs weiter, während Neuistallationen nicht funktionieren: Die setup.php hat offenbar alte Befehle enthalten, die in der von dir eingesetzten maincore.php anders definiert sind. Die beste Wahl wäre, bei neuen Projekten gleich die aktualisierte Variante zu installieren ("Inoffizielles Updatepack" aus dem DL-Bereich). Wenn du aber lieber beim Original bleiben möchtest kannst du auch nur die setup.php (plus zugehörige locale) aus obigem Pack mit hochladen und dann installieren. ok, weide das mit dem Inoffizielles Updatepack mal testen. danke Zusammengefügt am 21. Januar 2018 um 19:46 ![]() Hätte ich jetzt nicht mit gerechnet, aber neuer Fehler nach full installation lautet: Schritt 4: Konfiguration und Datenbank erstellen Unable to establish connection to MySQL 2004 : SQLSTATE[00000] [2004] Can't create TCP/IP socket (0) Bearbeitet von John Doe am 21.01.2018 um 19:46 |
|
Springe ins Forum: |