Profil
|
|
matze_two |
Geschrieben am 05.07.2022 um 21:59
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 138 Registriert am: 05.11.13 |
was heisst hier im Profil====>>> Meinen Account anonymisieren? Was passiert da? ich weiss das verschiedene Profilfelder nicht aktiviert wurden wo 7.02.07 raus kam .....da sind ja noch möglichkeiten......drum frage ich vielleicht kann man da was entwickeln und beisteuern |
|
|
Krelli |
Geschrieben am 08.07.2022 um 11:50
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 586 Registriert am: 01.07.14 |
Es gibt im Prinzip 2 Möglichkeiten, Accounts zu "anonymisieren". Die Erste ist, dass man einen "Geist"-Account angelegt hat, der sich "Gelöschter Benutzer" oder ähnlich nennt. Bei der Anonymisierung eines Benutzers schaufelt man zuerst alle Beiträge und sämtliche Inhalte auf der Homepage, die von diesem Benutzer verfasst wurden einfach so um, dass der bisherige Autor auf den Accout von "gelöschter Benutzer" umgelegt wird. Anschließend wird der betreffende Benutzeraccount vollständig gelöscht. Vorteil: Es bleiben tatsächlich keinerlei Accountdaten erhalten, dafür aber alle Forenbeiträge, eingesandte Downloads, Kommentare usw.. Nachteil: Dies kann man nicht rückgängig machen und bei eventuellen Rechtsverstößen in benutzergenerierten Homepage-Inhalten ist der Verantwortliche nicht mehr zuzuordnen. Wenn man nicht zusätzlich den Benutzername/Mailadresse für erneute Registrierung sperrt (z.B. als Eintrag in die Blacklist), kann man sich sofort unter diesen Daten wieder neu registrieren. Methode 2 wäre, den Benutzer einfach auf Benutzerstatus 6 zu setzen. Das Profil gilt damit als anonymisiert und ist nicht mehr aufrufbar. Voraussetzung, dass das Ganze wirklich auf der gesamten Homepage konsequent funktioniert ist, dass sämtliche Profil-Verlinkungen über die fusioneigene Funktion profile_link(...) generiert werden. Dort wird nämlich der Benutzerstatus berücksichtigt und im Falle des gesetzten Status = 6 die Locale für den anonymen Benutzer statt des Nicknamens angezeigt. Sehr viele Infusionen, die nicht vom Hauptentwickler-Team stammen, nutzen leider für Links zu Profilen eine eigene direkte Linksetzung mit Name und ID des Benutzers. Dort wird also weiterhin der Benutzername des anonymisierten Accounts angezeigt. Dieser Name ist zum Profil verlinkt, das aber bei Aufruf gar nicht angezeigt wird. Setzt man auf diese Methode, sollte man unbedingt sicherstellen, dass alle nicht korrekten Profillinks entsprechend angepasst wurden. Anonymisierte Benutzer können sich nicht mehr einloggen. Ein Administrator hat aber die Möglichkeit, diesen Status wieder zu ändern. Das bedeutet die Anonymisierung kann man wieder rückgängig machen. Vorteil dieser Variante: Wie bei Methode 1 bleiben alle Inhalte und Beiträge dieses Benutzers erhalten, müssen aber nicht auf einen anderen Benutzer umgelegt werden. Der bisher verwendete Benutzername und Mailadresse können nicht für Neuregistrierungen verwendet werden (da diese Daten in der Benutzerdatenbank unverändert gespeichert bleiben, lässt die Registrierung keine Verwendung der gleichen Daten zu). Da die Accountdaten unverändert vorhanden bleiben, kann man bei Rechtsverstößen diese dem Verursacher zuordnen. Nachteil: Dies entspricht nicht einer im Einzelfall vom Benutzer gewünschten "vollständigen Löschung seiner persönlichen Daten", da alle Profildaten unverändert erhalten bleiben. Es wird eigentlich nur der Benutzername verborgen und das Profil blockiert. Ich vermute, hier ist Methode 1 im Einsatz. Näheres kann dir sicher Septron sagen wenn du ihn ansprichst. |
|
|
Septron |
Geschrieben am 12.07.2022 um 09:44
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 506 Registriert am: 30.10.13 |
Aloha, richtig getippt, hier ist Methode 1 im Einsatz da einige dinge noch auf dem Typischen eigenen Verfahren geschrieben sind und schlicht weg noch nicht angepasst wurden. eine tolle Restwoche noch. Rechtschreibfehler und Fehlende Satzzeichen sind eine Sünde meiner Gedanklichen Tastatur wer alle findet darf sie behalten. Domain Owner of: SGI Fusion | PHPFusion-SupportClub | PHPFusion Germany |
|
|
MaZzIMo24 |
Geschrieben am 01.08.2022 um 06:20
|
![]() IUP BETA Tester ![]() Beiträge: 34 Registriert am: 03.04.14 |
Du bist in Sachen 'ausführlicher Inhalt' nicht zu toppen!!! ![]() Projects: MZ.CMS | MZ.Fusion | Bot.API
Programmierkenntnisse: PHP, Html(5), CSS / SCSS, jQuery, Javascript, Sql, RegExp |
|
|
Krelli |
Geschrieben am 05.08.2022 um 15:04
|
![]() Administrator ![]() Inoffizielles DE Updatepack ![]() Beiträge: 586 Registriert am: 01.07.14 |
![]() Dabei ist das gar nicht beabsichtigt, wenn ich anfange eine Antwort zu verfassen. Ich will kurz was erklären und beim Schreiben merke ich dann, dass ich wiederum mein Geschriebenes genauer erklären muss, damit keine neuen Fragen aufkommen. Das Ganze wird dann oft derart umfangreich, dass ich selbst erstaunt bin. Solche Beiträge sollen ja als Wissensdatenbank für alle dienen, aber ich glaube inzwischen das liest sich hier kaum noch jemand durch. |
|
Springe ins Forum: |