CKEditor & DE-Edition 7.02.07
|
|
pirat_andy |
Geschrieben am 20.06.2014 um 18:09
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 2 Registriert am: 21.05.14 |
Nabend zusammen, wie bekommt man im CKeditor Bilder zum Uploden ? Anbei das bild wie es bei mir aussieht und auf dem 2. bild sollte es mal ausehen. Wäre nett wenn jemand mir helfen könnte. mit besten dank
pirat_andy hat folgende Datei angehängt:
|
|
|
Sina |
Geschrieben am 20.06.2014 um 21:35
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
auf dein 2 bild steht doch URL einfach mal den link von den bild ein tragen ob egal mit den http oder nicht wenn ja das macht er dann alleine weg.
|
|
|
Querndt |
Geschrieben am 21.06.2014 um 07:53
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 62 Registriert am: 31.10.13 |
Sina, ich Vermute mal er meint das gar nicht, sondern wie er schrieb will er vermutlich ein Bild Uploaden und nicht eins per Link einbinden. MFG TSW-Papst P.S.: Ich selber nutze den Editor leider nicht, sonst hätte ich mal schauen können. ![]() ![]() ![]() Dumm ist nur der, der dummes tut ![]() ![]() ![]() |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 21.06.2014 um 09:10
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 618 Registriert am: 23.10.13 |
Moin, der direkte Upload im CKEditor macht soweit ich weiss Probleme noch bei Fusion, da die Ordnerstrucktur dafür nicht direkt gegeben ist. Die Bilder können nur per URL oder ebend über den eigenen Fusion Upload nur eingebunden werden. Eine Lösung für dieses Problem ist mir noch nicht bekannt. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
|
|
pirat_andy |
Geschrieben am 23.06.2014 um 14:24
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 2 Registriert am: 21.05.14 |
Vielen dank für die Information |
|
|
Geschrieben am 02.07.2014 um 16:45
|
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: Registriert am: 01.01.70 |
Hallo, kann man mir auskunft geben welche PHP Fusion den Editor noch unterstützt? |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 02.07.2014 um 17:59
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Der Editor wird über eine kurze Codepassage genauso "extern" eingebunden wie der TinyMCE. Deshalb ist davon auszugehen, dass der CKEditor in jeder Version funktioniert, in der auch der TinyMCE funktioniert. |
|
|
Patrick |
Geschrieben am 02.09.2014 um 01:42
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 100 Registriert am: 26.11.13 |
Hallöchen nach langem melde ich mich mal wieder ![]() Ich habe ne frage und muss veststellen das dass Gehirn langsamm nachlässt im Speicher ![]() Wie kann ich den Background ändern im Editor ändern den derzeit ist dieser Weiß und die Textfarbe aber auch Weiß. Das Heißt ich sehe den text den ich Geschrieben hae nur wenn ich alles makiere im Editor, ich habe dazu 2 Bilder angehängt.. Die Textfarbe muss Weiß bleiben da der Background auf der Webseite Dunkel ist .. Danke für jede Hilfe Lg Synced
Patrick hat folgende Datei angehängt:
Selfmade Is Not Easy
![]() |
|
|
spunk |
Geschrieben am 02.09.2014 um 05:08
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 29 Registriert am: 30.10.13 |
In die styles.css deines Themes: Code body.mceContentBody { Und hier weiß durch die Hintergrundfarbe die du magst ersetzen. |
|
|
Patrick |
Geschrieben am 02.09.2014 um 18:14
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 100 Registriert am: 26.11.13 |
hatt leider nicht geklappt ![]() Selfmade Is Not Easy
![]() |
|
|
firemike |
Geschrieben am 02.09.2014 um 19:41
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 81 Registriert am: 22.11.13 |
Das hier: Code body.mceContentBody { ist auch für den TinyMCE und nicht für den CKeditor. Für CKeditor öffne skins/moono/editor.css und suche nach: Code cke_wysiwyg_div{background-color:#fff} den Wert bei background-color ändern sollte den gewünschten Erfolg bringen. Solltest Du einen anderen Skin als den moono verwenden musst du natürlich in diesen Skin Ordner die editor.css ändern. Mike |
|
|
Patrick |
Geschrieben am 03.09.2014 um 01:58
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 100 Registriert am: 26.11.13 |
Habe ich gemacht doch leider bleibt es nach wie vor gleich .... ![]() Sonst hänge ich morgen mal die editor.css an und eventuell zur Not die style.css vom Theme Lg Synced EDIT:: Hab das Problem beseitigt bekommen ich habe einfach auf der Officiellen Webseite vom Editor, mir ein Packet individuell angepasst mit dem was ich brauch und das Black Theme ausgewählt und nun klappt es ![]() Bearbeitet von Patrick am 04.09.2014 um 14:38 Selfmade Is Not Easy
![]() |
|
|
mikel3361 |
Geschrieben am 30.06.2015 um 10:14
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 16 Registriert am: 27.10.14 |
Hoffe mal das Ich hier im richtigen Bereich bin... Gibt es eine Anleitung / geänderte Scripte um den CKEditor auch im Forum nutzen zu können. Die BBCodes sind für unsere älteren Freunde doch recht mühsam. Schön wäre ein Mod/Hack oder eine Infusion die den CKEditor auch im Forum aktivieren würde. Ich habe die aktuelle DE-Version mir integriertem CKEditor installiert und der CKEditor ist für eigene Seiten und Artikel wirklich sehr einfach zu bedienen. Jetzt das ganze auch noch fürs Forum wäre ein Hit. |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 30.06.2015 um 11:08
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 618 Registriert am: 23.10.13 |
Hallo, im Forum wäre der Editor eine Sicherheitslücke, da er auch ermöglicht, HTML Codes zu nutzen. Jemand der dann deine Seite angreifen möchte, kann dies dann ohne Probleme machen und injiziert deinen Server mit einen Virus. Diese Probleme haben andere Forensysteme zb, da sie HTML erlauben und es da immer zu Virenbefall kommt. Einbauen kann man ihn ohne Probleme, aber eher rate ich von ab. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 30.06.2015 um 19:56
|
![]() Fusioneer ![]() Beiträge: 1071 Registriert am: 30.10.13 |
Ja das macht Sinn sich das vor Augen zu führen. Nur kann mir das als Admin genauso passieren also warum überhaupt nutzen, einerseits werden die Entwickler das mit bedacht haben, andererseits dürfte der TinyMce da nicht besser da stehen. Habe daran großes Interesse zu wissen was da passieren kann da ich etwas ähnliches mit der Pn vor habe. Mit dem Virus bin ich da aber ziemlich Sicher das jeder Server einen vernünftigen Scanner hat das so etwas nicht vor kommen sollte. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 30.06.2015 um 20:26
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 618 Registriert am: 23.10.13 |
Da sag ich vorweg, Hoster und 90% der Privaten Server haben kein Virenscanner bzw Schutz. Angriffe auf Webseiten durch Sicherheitslücken sind sehr oft. Was alles passieren kann, deine Webseite kann für Hackangriffe injiziert werden oder Spamt per Mails an Mailinglisten usw. Das sind 2 Beispiele, da gibt es durchaus mehr. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 01.07.2015 um 12:20
|
![]() Fusioneer ![]() Beiträge: 1071 Registriert am: 30.10.13 |
Zitat: Hoster und 90% der Privaten Server Aber das Betriebssystem was entweder von denen gestellt wird und somit Verantwortlich sind es auf dem neusten Stand zu haben oder ich mein eigenes Betriebssystem nutze und die Verantwortlichkeit bei mir liegt. Und denn noch macht mich dieser Beitrag doch etwas stutzig. PHP-Fusion 7.02.07 DE-Edition 7.02.07 Zitat: • TinyMCE wurde durch eine (full featured) deutsche Version des CKEditors ersetzt http://phpfusion-deutschland.de/downl...er_71.html Soll ich jetzt davon ausgehen das es doch nicht Sicher ist? Und Ja ich bin alt genug um zu wissen was ich tue, werde daher auch weiterhin auf den CKEditor setzen, so lange ich keine weiteren Informationen darüber habe. Auch wenn ich noch nie was darüber gelesen, gesehen oder gehört habe soll es nicht bedeuten das es diese Art von Problemen nicht gibt. Wer also etwas gefunden hat bitte poste, bleibe selbst auch dran. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 01.07.2015 um 18:26
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 618 Registriert am: 23.10.13 |
Das betrifft nur Webhosting Pakete, wo die Programme laufen und das auch nur bei den großen. Server werden nur mit Betriebssystem geliefert, den Rest muss der Nutzer selber machen. Ein pc aus dem Laden hat auch kein virenschutz vorinstalliert. Der CK-Editor ist bei der Fusion nur für admins sichtbar im adminbereich und nicht für normale User. Sicherheitslücken entstehen dann, wenn man ihn bei Pn's oder Forum nutzen würde. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 01.07.2015 um 18:52
|
![]() Fusioneer ![]() Beiträge: 1071 Registriert am: 30.10.13 |
Zitat: Sicherheitslücken entstehen dann, wenn man ihn bei Pn's oder Forum nutzen würde. Wie oder was muss man machen um dieses genauso sicher zu machen wie für den Admin? Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 01.07.2015 um 19:55
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 618 Registriert am: 23.10.13 |
Nicht benutzen dort. Der Co-Editor hat immer die Möglichkeit, HTML-Code zu benutzen und abschalten kann man das nicht. Dazu kommt auch noch, dass dieser für normale User eher unbrauchbar und unpraktisch ist. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
|
Springe ins Forum: |