Links nur für eine Gruppe sichtbar Programmieren.
|
|
Steffi |
Geschrieben am 24.07.2014 um 15:08
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 10 Registriert am: 30.10.13 |
Hallo miteinander, Schön das es eine gute Support Community für das Fusion gibt und ganz klar diese Seite. ;) Ich habe mir mal das fusion angeschaut doch eines ist mir nicht ganz klar. Diese Variable zeigt den Admin link an: Code if (iADMIN && (iUSER_RIGHTS != "" || iUSER_RIGHTS != "C")) { nun kommt meine Frage dazu, wie muss der Link aussehen Wenn eine Gruppe z.b. ID4 einen Link sehen kann? Hoffe das ist verständlich.... Ich möchte nicht das eine Gruppe ins Admin menü kommt sondern das ein anderer Link aufgerufen wird z.b. viewpage.php dieser link sollte aber für andere User (member) unsichtbar sein halt nur für die Gruppe (ID4) Bearbeitet von Steffi am 24.07.2014 um 15:15 |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 24.07.2014 um 15:16
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Dafür gibt es in PHP-Fusion die Variable "checkgroup"... Ein entsprechender Aufruf liesse sich dann so realisieren: Code if (checkgroup(GruppenID)) { Willst Du Inhalte für mehrere bestimmte Gruppen sichtbar machen, lautet die Syntax so: Code if (checkgroup(GruppenID) || checkgroup(GruppenID) || checkgroup(GruppenID)) { Ähnlich verhält es sich mit Mitgliedern, um Inhalte nur für Mitglieder (eingeloggt) sichtbar zu machen bedient man sich folgender Syntax: Code if (iMEMBER) { Inhalte nur für Admins (generell) sichtbar: Code if (iADMIN) { Bearbeitet von John Doe am 25.07.2014 um 06:04 |
|
|
Steffi |
Geschrieben am 24.07.2014 um 15:21
|
![]() Jung Mitglied ![]() Beiträge: 10 Registriert am: 30.10.13 |
huiii das ging fix... danke Layzee hast dir einen Dicken *knutscha verdient* ![]() Ich probiere es gleich aus. Hach ja schön ist es hier. ![]() Bearbeitet von Steffi am 24.07.2014 um 17:56 |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 24.07.2014 um 19:59
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Du kannst das Ganze sogar noch weiter treiben und daraus eine If <-> Else Abfrage bauen. Als Beispiel mal ein Panel, dessen Inhalt für Gäste anders sein soll als für Mitglieder: Code openside("Panelname"); Genauso kannst du natürlich auch mit den Benutzergruppen "spielen" ;) Wenn man es sinnvoll einsetzt spart diese Vorgehensweise Platz und man kann seine Webseite auf diese Weise sehr "dynamisch" gestalten. |
|
|
firemike |
Geschrieben am 26.07.2014 um 12:25
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 81 Registriert am: 22.11.13 |
jaja, für einen "dicken Knutscha" haut der Layzee der alte Schwerenöter gleich noch nen Zusatzcode raus ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 26.07.2014 um 15:27
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Und da ist er froh schon über 40 zu sein? Ich glaube eher, da muss man sich mehr ins Zeug legen als vorher! ![]() Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 26.07.2014 um 16:22
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Boah ihr Säcke LOL ![]() |
|
Springe ins Forum: |