Installation der neuesten PHP Fusion
|
|
andym0909 |
Geschrieben am 03.08.2014 um 09:13
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 6 Registriert am: 31.07.14 |
ich bin nun echt am verzweifeln durch hacker wurden nun meine kompletten seiten geschrottet und nun wollte ich gleich die neueste version von fusion installieren funzt soweit auch ganz gut bis ich den admin acc einrichten soll. bekomme beim absenden der daten dann immer folgenden fehler gemeldet und hab absolut keinen plan wie ich das behoben bekomme Code
BITTE HELFT MIR *heul*
andym0909 hat folgende Datei angehängt:
Bearbeitet von andym0909 am 03.08.2014 um 09:39 |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 03.08.2014 um 10:29
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Wo hast Du diese Version geladen und welche genau ist das? |
|
|
andym0909 |
Geschrieben am 03.08.2014 um 10:36
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 6 Registriert am: 31.07.14 |
das ist die neueste version von hier also geladen auf http://phpfusion-deutschland.de gg |
|
|
Dat Tunes |
Geschrieben am 03.08.2014 um 10:59
|
![]() Betreiber ![]() Beiträge: 616 Registriert am: 23.10.13 |
Lade einfach mal die Datei PasswordAuth.class.php neu hoch in includes/classes/PasswordAuth.class.php Es kann sein, das diese beim Upload beschädigt worden ist. Das Problem ist nicht das Problem, das Problem ist der Nutzer, der das Problem verursacht. Was lernen wir ? Wir entfernen einfach den Nutzer und das Problem ist gelöst ! Sollte das Problem nicht gelöst sein, WD40! WD40 hilft immer ! |
|
|
andym0909 |
Geschrieben am 03.08.2014 um 11:21
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 6 Registriert am: 31.07.14 |
hey dat tunes PasswordAuth.class.php ersetzt fehler bleibt ![]() kann ich denn eine andere dafür nehmen? |
|
|
firemike |
Geschrieben am 03.08.2014 um 12:25
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 81 Registriert am: 22.11.13 |
Welche PHP Version ist auf dem Server installiert?
Bearbeitet von firemike am 03.08.2014 um 12:32 |
|
|
andym0909 |
Geschrieben am 03.08.2014 um 13:17
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 6 Registriert am: 31.07.14 |
@firemike PHP Version: 4 und 5 MySQL Version: 5 Perl Version: 5.10 |
|
|
firemike |
Geschrieben am 03.08.2014 um 15:50
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 81 Registriert am: 22.11.13 |
Dann solltest Du PHP5 verwenden ich vermute nä,lich das PHP4 läuft und der Fehler daraus resultiert. |
|
|
andym0909 |
Geschrieben am 09.08.2014 um 09:35
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 6 Registriert am: 31.07.14 |
hey firemike kann ich php5 selber einstellen oder muss ich das irgendwie vom provider machen lassen |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 09.08.2014 um 10:45
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Die meisten Hoster bieten mittlerweile in ihren CP (Webadmin) verschiedene Tools an, über die du einfach per Mausklick die PHP-Version wechseln kannst. Sollte bei dir tatsächlich noch PHP Version 4 laufen, ist dein Hoster definitiv nicht mehr "up to date". Ansonsten geht das auch mit einer "eigenen" php.ini direkt im Webverzeichnis oder einfach per .htaccess (Datei). Hier kann man dann die gewünschte PHP-Version quasi "erzwingen", sofern sie denn auch auf dem Server installiert ist und als zb Apache-Modul zur Verfügung steht. Der Aufruf lautet in der htaccess in der Regel wie folgt: Für PHP 5.2.x: AddHandler x-httpd-php5 .php Für PHP 5.3.x: AddHandler x-httpd-php53 .php Für PHP 5.4.x: AddHandler x-httpd-php54 .php Ich würde eine "mittlere" 5er-Version empfehlen, also in diesem Fall die 5.3 Die entsprechende .htaccess gehört dann ins Rootverzeichnis deiner PHP-Fusion-Installation. |
|
|
firemike |
Geschrieben am 09.08.2014 um 12:59
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 81 Registriert am: 22.11.13 |
Dem kann ich nur noch hinzufügen das es Hoster gibt die gewisse Anweisungen in der .htaccess deaktivieren bzw. nicht erlauben. Im Zweifel also einfach beim Hoster nachfragen. |
|
|
andym0909 |
Geschrieben am 09.08.2014 um 21:01
|
![]() Neuling ![]() Beiträge: 6 Registriert am: 31.07.14 |
ui also habe nun eine anfrage bei meinem provider (revido) gestellt mal schauen ob es was wird denn eine .htaccess funktioniert auf dem server leider auch nicht. EDIT: Super. hat alles geklappt nun geht auch .htaccess danke den helfern Bearbeitet von andym0909 am 17.08.2014 um 11:21 |
|
Springe ins Forum: |