GamerServer Query Panel
|
|
John Doe |
Geschrieben am 27.08.2014 um 21:40
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Hallo, ich bastel zur Zeit an einem GameServer Panel und hätte gern ein Feedback von euch?! Die grobe Infusion habe ich soweit geschrieben und nun fehlt nur noch der Feinschliff. Features:
Was mich noch stört ist mein "benutzerdefinierter Template" selbst bau über eine FUNCTION, kann ich das auch besser/eleganter lösen? Wie kann ich das Template Dynamisch gestalten das auch ohne Probleme neue "Felder" (Mapname, IP, Port, User) integriert werden können ohne jedesmal die template.php zu editieren? Eine Testversion läuft auf meiner DEV Seite Für Interessenten biete ich auch gern einen Test Admin Zugang an, dann bitte per PM melden! Download über Github
John Doe hat folgende Datei angehängt:
Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
SuNflOw |
Geschrieben am 28.08.2014 um 09:42
|
![]() Hall of Fame ![]() Beiträge: 116 Registriert am: 06.11.13 |
Hallo, sieht gut aus deine Infusion. Immer weiter so. Zu deinem Problem: Evtl. ist es eine Lösung wenn du für jedes Spiel eine eigene .tpl Datei anlegst. Dort schreibst du in purem HTML ein Template und da wo die Daten stehen trägst du Platzhalter ein z.B. ##IP##, ##PORT##. Danach schreibst du ein PHP-Script was die .tpl Datei einliest und die Platzhalter durch entsprechende Werte ersetzt. Danach nur noch ausgeben und fertig. Ehe du dich versiehst, hast du dir deine eigene kleine Template-Engine gebaut. Das wäre so meine Spontane Idee dazu vllt. nicht die Beste keine Ahnung aber so würde ich es jetzt machen. Ansonsten (ich glaube sogar so ähnlich) macht es auch das Stream Status Panel von Granade (oder wie die sich schreiben). - S |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 28.08.2014 um 16:18
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Hi SuNflOw, so ähnlich habe ich mir das auch schon gedacht. Aber da ich dem Admin freie Hand geben möchte, was er angezeigt haben will, darf das template nicht nur statisch aus HTML bestehen! Vielleicht wäre eine Konfiguration per Formular, ich denke da an die Panel Verwaltung von Fusion, für die einzelnen Felder sinnvoller? Im Formular könnte man dann das gewünschte Feld auswählen und angeben auf welcher Seite die Ausgabe stattfindet und die Reihenfolge bestimmen. Damit spare ich 98 template Dateien zu erstellen und habe es dynamisch je nach eingetragenem Spiel Server! Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
SuNflOw |
Geschrieben am 28.08.2014 um 17:18
|
![]() Hall of Fame ![]() Beiträge: 116 Registriert am: 06.11.13 |
Hallo, das kannst du ja am Ende machen wie du es magst. Ich freue mich schon darauf deine Lösung umgesetzt zu sehen. - S |
|
|
Sina |
Geschrieben am 10.09.2014 um 12:48
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
Hallo kann man das GameServer Panel auch erweitern auf Arma 3 Altis Life? Ich habe es versucht aber das findet das dann nicht da steht immer [ IP XXXXXXXXXXXX:2302 no response!] wäre echt nett wenn du das hinbekommen tust. |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 10.09.2014 um 21:45
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Hi Sina, bei ARMA 2/3 gibt es noch einen zusätzliche Query-Port, diesen musst du in der Maske angeben damit der Server ausgelesen werden kann. Standard ist der normale Port +1, kann aber jeder Server Betreiber selbst ändern! GameQ - Supported Servers Leider kann ich das nicht selbst testen, ich habe keinen ARMA3 Server zur Hand. Vielleicht kannst du mir zu Testzwecken, die IP und den Query Port deines Servers per PM schicken oder hier posten? Ich komme momentan, aus Zeitgründen, nur langsam voran. Die Benutzerdefinierten Felder bereiten mir Kopfzerbrechen, da ich es gern dynamisch hätte... Ist komplizierter als Gedacht oder ich habe da einen Denkfehler.^^ Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
Sina |
Geschrieben am 10.09.2014 um 22:23
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
Ich gebe dir mal die ip per pn und den port gleich dazu vieleicht kannst du da was machen weil ich habe mich damit noch nicht beschäftigt.
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 11.09.2014 um 09:38
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Haha, wenn du beim Spiel "Source Game" angibst und den Port + 1 geht es! Ich schau mal ob es diesbezüglich Änderungen an GameQ gibt, die Library die ich für die Server abfragen nutze. Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
Sina |
Geschrieben am 11.09.2014 um 11:03
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
könntest du mir die änderung an mir auch geben?
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 11.09.2014 um 21:01
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Ups, da hatte ich noch alte Dateien! Wenn du meine Dateien von Github nutzt, dann kannst du einfach deinen Server eintragen als "Armed Assault 3" Server mit deiner IP und den Port 2303! BTW: Ich bekomme einen Fehler wenn ich mich verbinden will mit dem Server! Meine Arma 3 Version sei zu "alt", ist aber laut Steam aktuell.
John Doe hat folgende Datei angehängt:
Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
Sina |
Geschrieben am 11.09.2014 um 22:11
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
komisch wenn ich das bei mir mache steht das was ich dir schon mal schrief also erfindet es nicht warum geht das bei dir. Ich habe mir das bei github runter geladen aber es wird nicht angezeigt. |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 12.09.2014 um 00:48
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Puh... das ist ne gute Frage, ich habe auch genau die gleichen Daten wie GitHub!! Ich schreib dir gleich ne PM! Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
Sina |
Geschrieben am 12.09.2014 um 00:57
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
ich habe es so gemacht wie du es gemacht hast und er zeigt immer noch der gleiche fehler an. oder liegt das am webspace?
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 12.09.2014 um 23:38
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Schau mal in der PHP info nach ob die Module geladen sind. Zitat: Requirements
PHP 5.2 (Recommended 5.3, 5.4) Extras you might need: Bzip2 - Used for A2S compressed responses (http://www.php.net/manual/en/book.bzip2.php) Zlib - Used for AA3 (before version 3.2) compressed responses (http://www.php.net/manual/en/book.zlib.php) Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
Sina |
Geschrieben am 13.09.2014 um 01:39
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
ja die sind geladen
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 13.09.2014 um 07:03
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Gehen andere Server? Andere Spiele?
Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
Sina |
Geschrieben am 13.09.2014 um 11:49
|
![]() Mitglied ![]() Beiträge: 189 Registriert am: 25.11.13 |
ich habe auch TS3 versucht genau das gleiche auf ein webspace wenn ich es in xampp mache wird der ts3 angezeigt und ein Minecraft server auch aber der arma server nicht.
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 13.09.2014 um 16:39
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Das wird wohl daran liegen, dass Sina sonst bei einem Freehoster die Scripte laufen hat und da gewisse Abfragen von fremden Servern einfach schlicht unterbunden werden weil der Freehoster so "sinnlosen" Traffic blocken will. Beispiel sind cURL-Abfragen, die ja bekanntlicher Weise bei so gut wie allen geblockt werden. Da es bei Ihr mit "xampp" funktioniert so auch bei Dir, kann man davon ausgehen, dass dein Script völlig in Ordnung ist. Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 13.09.2014 um 18:34
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Ja, daran wird es wohl liegen. Wenn ich das richtig sehe arbeitet GameQ mit Stream Sockets, wird aber bestimmt auch geblockt!? Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
|
John Doe |
Geschrieben am 13.09.2014 um 20:47
|
![]() Veteran Mitglied ![]() Beiträge: 878 Registriert am: 23.10.13 |
Eine direkte Socket-Abfrage wird oftmals auch mit der Funktion "fSockOpen" durchgeführt. Gerade die ist wohl die erste Funktion die ein Freehoster blocken wird. Ich habe da auch einige Erfahrungen drin, wo ich damals mit der Funktion ein Werbenetzwerk aufgebaut hatte und es genau da immer Probleme bei Freehostern gab. Eine andere Möglichkeit, die Daten ab zu fragen wäre, wenn du eine Art JS-Datei schreibst, die von deinem Server aufgerufen wird, die dann ganz normal "included" wird um so die Abfrage zu realisieren. Man kann so Abfragen auch "Tunneln". Ist aber ein verdammt umfangreiches Thema. Ich selbst rate Dir, bleib bei dem wo du gerade bist. Das funktioniert soweit wie es soll. User bei denen es da nicht geht, die müssen sich halt ordentlichen Webspace besorgen. (Meine persönliche Meinung!) Dieses Mitglied wurde gelöscht!
|
|
Springe ins Forum: |