PHP-Fusion DB-Tabellen nicht normalisiert?
|
|
d-thye |
Geschrieben am 22. November 2013 11:35:44
|
![]() |
Hi zusammen, da ich gerade an einer Infusion arbeite, um Benutzergruppen komfortabel zu administrieren, bzw. ich überarbeite meine Infusion UserGroups Management (UGM) von 2008 und bring diese mal auf den Stand der Technik. Dabei ist mir aufgefallen, dass zumindest die DB_PREFIX."users" Tabelle in der Spalte user_groups nicht normalisiert ist. Es handelt sich bei der USER <-> USER_GROUP Beziehung um eine n:m Beziehung und die muss/sollte in einer Beziehungstabelle abgebildet werden. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Gibt es einen Grund dafür, oder ist das einfach ein Relikt aus alter Zeit, das man nicht anpassen wollte? Gibt es noch andere Tabellen die euch gerade einfallen? Meiner Meinung nach ist das ganz klar ein Fehler! Es ist doch viel sauberer z.B. die Abfrage wer alles in der Benutzergruppe mit ID 2 ist, per einfachen JOIN zu lösen, als mit nem LIKE in der WHERE-Bedingung. Oder was meint ihr? Bin nämlich am überlegen, ob ich eine nachträgliche Normalisierung per Funktion in meine Infusion einbaue. Natürlich wird es dann auch die Möglichkeit geben die ganze Sache wieder rückgängig zu machen wenn man die Infusion und ich müsste schauen ob man noch andere Stellen diesbezüglich abändern muss. Spontan würde mir da die Funktion checkgroup() einfallen. Gruß d-thye |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
|
John Doe |
Geschrieben am 22. November 2013 11:57:28
|
![]() |
Du hast Recht, das Ganze ist ein "Relikt aus alter Zeit" und man sagt sich offensichtlich beim englischen Entwicklerteam "warum Dinge ändern die funktionieren?" Es ist recht schwer, jetzt im Nachhinein noch zu beurteilen, warum man da den etwas umständlicheren Weg gegangen ist, ob man das grundlegend als "Fehler" bezeichnen kann lass ich an dieser Stelle mal dahingestellt. PHP-Fusion bietet so einige Ecken und Bereiche, die dringend einmal einer Optimierung bedürfen, allerdings hat sich das DT in England mittlerweile vollständig auf die Entwicklung der kommenden V8 eingeschossen und die V7 wird nur dann noch einmal reloaded, wenn Sicherheitslücken bekannt werden. Wir alle werden uns gedulden müssen und dann beim ersten BETA-Release schauen, wo noch Raum für Verbesserungen und/oder Optimierungen ist - und erfahrungsgemäss wird das so Einiges sein. Dennoch geht man mit der V8 neue Wege und ein ganzes Stück weiter in Richtung "modernes CMS". Wir sind gespannt... |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • ![]() |
|
Springe ins Forum: |