Sammelthread V9
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 04. Januar 2016 13:38:46
|
|
So wie ich das gesehen habe ist das bei den UK's im PHP-Fusion-9-Locale-master für Deutsch schon enthalten? Letzter Stand bei mir der PHP-Fusion-9-Locale-master vom 02-01-2016. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
David |
Geschrieben am 05. Januar 2016 04:44:30
|
|
Also in das Vollpaket habe ich definitiv eine TinyMCe Sprachdatei in Deutsch dazu gepackt .. ob diese eventuell im reinen Sprachpaket fehlt, muss ich prüfen. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 05. Januar 2016 10:54:55
|
|
Zitat Letzter Stand bei mir der PHP-Fusion-9-Locale-master vom 02-01-2016. Ist alles drin. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Wemi |
Geschrieben am 06. Januar 2016 16:37:25
|
|
Habe jetzt gerade eine neue Installation gleich von Anfang an in deutsch gemacht. Da ist mir aufgefallen, dass ä und andere entities nicht umgesetzt werden. Wen die Sprachdatei in UTF-8 (ist ja eigentlich jetzt gefordert nach den neuen Coding Standarts) dann können die Umlaute auch normal als ä,ö,ü und ß stehen. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 06. Januar 2016 17:33:10
|
|
Das ä funktioniert bei mir Unter Westeuropäisch (Standard V9) und auch unter Unicode(UTF-8) gleicher maßen, kann das an Deiner Browser Einstellung liegen das Du da einen Fehler hast? Wer nur mit ä,ö,ü und ß arbeiten will sollte es auf Unicode(UTF-8) umstellen. Frage: Wer hat was wo festgelegt? Zitat UTF-8 (ist ja eigentlich jetzt gefordert nach den neuen Coding Standarts) Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Wemi |
Geschrieben am 07. Januar 2016 14:20:55
|
|
Zitat Westeuropäisch (Standard V9) Na dann weiss ich wo der Fehler liegt. Bei mir wird nur in UTF-8 gearbeitet. Nur wer macht so etwas? Es soll doch schon seit V 7.02.xx alles in UTF-8 sein? Was da noch nicht ganz so strikt umgesetzt wurde, aber aus den Fehlern hat man gelernt. Und wenn alles schon UTF-8 ist warum soll man dann die Ausgabe in anderen charsets machen? Das kann nur zu Problemen führen. Zitat Frage: Wer hat was wo festgelegt? UTF-8 (ist ja eigentlich jetzt gefordert nach den neuen Coding Standarts) Nach zu lesen unter https://php-fusion.co.uk/infusions/wi...p?page=209 Und das ist noch die Doku für 7.02.xx |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 07. Januar 2016 19:12:31
|
|
Coding Standrats sind da aber nicht nur auf die Locle Dateien bezogen sonder Generell. Die UTF-8 bezogen auf deutsche Locale auch Sinnvoll sein könnte, bei ÄÖÜäöü? bin ich mir da aber auch nicht so Sicher ob das andre Browser Einstellungen es mit machen. Aber gut zu wissen welche Standrats/Empfehlungen andere einhalten sollen, ob das bei denn in 100% er Form angekommen ist oder Umgesetzt wurde ist noch dahin gestellt, bei der V7 wird man da wohl nicht mehr viel machen wollen und die V9 ist RC1, zu hoffen das in der Vollversion das dann auch alles umgesetzt wurde. Als Richtlinie für Entwickler sehr Interessant wenn sich auch alle daran halten, erspart das Fehler im Log. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Janilein |
Geschrieben am 07. Januar 2016 20:12:56
|
|
Zitat David schrieb: Also in das Vollpaket habe ich definitiv eine TinyMCe Sprachdatei in Deutsch dazu gepackt .. ob diese eventuell im reinen Sprachpaket fehlt, muss ich prüfen. Ja David, auf php-fusion.at ist es drin allerdings nicht auf php-fusion.co.uk ob die hier auf der Seite drin ist habe ich allerdings nicht geschaut. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 07. Januar 2016 23:40:09
|
|
Zitat Rolly8-HL schrieb: Zitat Letzter Stand bei mir der PHP-Fusion-9-Locale-master vom 02-01-2016. Ist alles drin. Die ist von der php-fusion.co.uk und da ist sie drin. https://github.com/php-fusion/PHP-Fus...n-9-Locale Im Verzeichnis Zitat PHP-Fusion-9-Locale-master\German\includes\jscripts\tinymce\langs de.js Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Janilein |
Geschrieben am 08. Januar 2016 00:08:18
|
|
Ja, wenn du die Sprachdateien extra downloadest dann schon. Im kompletten Download der RC1 jedoch nicht. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 08. Januar 2016 00:39:00
|
|
Sorry, habe mich wohl nur falsch ausgedrückt, in dem Paket Download der RC1 von dieser Seite ist es drin. In dem Paket Download der RC1 von von php-fusion.co.uk nicht, habe ganz über sehen das da ja nur Englisch drin ist. https://github.com/php-fusion/PHP-Fus....01/locale Nur da, war mein Fehler. https://github.com/php-fusion/PHP-Fus...ymce/langs Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Wemi |
Geschrieben am 08. Januar 2016 08:50:17
|
|
Zitat Rolly8-HL schrieb: Coding Standrats sind da aber nicht nur auf die Locle Dateien bezogen sonder Generell. Die UTF-8 bezogen auf deutsche Locale auch Sinnvoll sein könnte, bei ÄÖÜäöü? bin ich mir da aber auch nicht so Sicher ob das andre Browser Einstellungen es mit machen. Aber gut zu wissen welche Standrats/Empfehlungen andere einhalten sollen, ob das bei denn in 100% er Form angekommen ist oder Umgesetzt wurde ist noch dahin gestellt, bei der V7 wird man da wohl nicht mehr viel machen wollen und die V9 ist RC1, zu hoffen das in der Vollversion das dann auch alles umgesetzt wurde. Als Richtlinie für Entwickler sehr Interessant wenn sich auch alle daran halten, erspart das Fehler im Log. Da in PHP-Fusion V9 die Datenbank, die Datenbankverbindung, alle Dateien, das charset (wenn da keiner in der header.php rum fummelt) und das default charset in der PHP.ini überschrieben wird alles auf UTF-8 ist gibt es da keine Probleme mehr mit den Umlauten. Ich habe letzten Sommer ein kleiens CMS programmiert, wo ich vieles von PHP-Fusion übernommen habe. Und nach meinen Tests gibt es da keine Probleme mehr. Und auch beim Upgrade von der 7.02 auf 9 werden alle Umlaute und Sonderzeichen in der Datenbank umgeschrieben, so dass es da auch keine Probleme gibt. Ein ähnliches Script habe ich mal bei einem Kunden laufen lassen müssen. Funktioniert super. Also wenn man sich an die Standarts hält, sind keine Umlaut Probleme mehr zu erwarten. Und für die Einhaltung werden ja auf Fusion UK alle Infusionen überprüft. Ich weiss nur nicht, ob die NSS diese Überprüfung auch einhalten müssen. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Septron |
Geschrieben am 08. Januar 2016 12:58:02
|
|
Hallo, ich habe mich darum gekümmert das hier alle 3 pakete zum dl bereit stehen das Prachpaket habe ich direkt auf Githup weiterlaufen lassen das wenn änderungen dort passieren die dann auch direkt da runtergeladen werden können lg Septron Rechtschreibfehler und Fehlende Satzzeichen sind eine Sünde meiner Gedanklichen Tastatur wer alle findet darf sie behalten. Domain Owner of: SGI Fusion | PHPFusion-SupportClub | PHPFusion Germany | IUP Testseite | v9 DE Mod Testseite |
Information: |
PHP Version: 8.2.x • MySQL Version: 5.7 • PHP-Fusion: IUP-FIX-PHP8 |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 08. Januar 2016 14:56:35
|
|
Zitat Und auch beim Upgrade von der 7.02 auf 9 werden alle Umlaute und Sonderzeichen in der Datenbank umgeschrieben Über diese Brücke gehe ich nicht. Beispiel Artikel: V9 neu installiert kein Problem (Umlaute) mit DB neu aufspielen oder Serverumzug. V7 kann/hat Probleme (Umlaute) mit DB neu aufspielen oder Serverumzug. Upgrade von der V7 auf V9 kann/hat Probleme (Umlaute) mit DB neu aufspielen oder Serverumzug. Durch das Upgrade wird die DB nur erweitert nicht aber in ihrer Struktur geändert. Dazu müsste die alte umbenannt werden, eine neue mit der DB Struktur der V9 neu angelegt werden, in dieser die Daten der alten übernehmen und die alte dann löschen. Mit einem Script für die Standard DB der Fusion sicherlich machbar, alle andere Extra Infusion nur individuell nachträglich auf den neuesten Stand der V9 zu bringen. Es sei denn man kann die gesamte DB auslesen und die Struktur anpassen lassen, vielleicht erfindet ja einer so etwas. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Wemi |
Geschrieben am 08. Januar 2016 17:23:53
|
|
V7 macht da nur Probleme, wenn beim Umzug nicht aufpasst mit den Kollationen der Datenbanken. Dies kann bei der V9 nicht mehr passieren, da das System jetzt alles vorgibt. Beim Upgrade gibt es nur Probleme, wenn das Script abbricht oder das Upgrade nicht vollständig ausgeführt wird. Und es werden alle Tabellen durchgearbeitet und entsprechend geändert. Dafür sorgt die Funktion upgrade_database() in upgrade-7.02.-9.00.php Muss also nicht erst programmiert werden. Und wer es für andere Systeme benötigt oder für seine eigenen Programmierungen https://gist.github.com/pepebe/4554926 Funktioniert super, habe ich bereits schon auf Datenbanken mit 50MB Inhalt eingesetzt. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 08. Januar 2016 20:35:46
|
|
Danke erst ein mal für den Hinweis, aber. Zitat Und es werden alle Tabellen durchgearbeitet und entsprechend geändert. Die forum_thread_notify und poll_votes nicht. Zitat Dafür sorgt die Funktion upgrade_database() in upgrade-7.02.-9.00.php Wahrscheinlich nicht oder zu gut, habe eine neue V7 DE aufgelegt, Artikel angelegt mit Umlaute (ÄÖÜäöüß) und ein Upgrade auf die V9 RC1 DE gemacht, ohne Probleme ohne Abbruch. Wie man in Screenshot sehen kann ohne den erforderlichen Erfolg.
Rolly8-HL hat folgendes Bild angehängt:
Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Wemi |
Geschrieben am 09. Januar 2016 11:13:44
|
|
Habe jetzt mal genau nachgeschaut. Hast Recht, die deutschen Umlaute und das ß werden gar nicht berücksichtigt. Ich kümmere mich darum. |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 09. Januar 2016 11:46:40
|
|
Habe es selbst eingebaut geht immer noch nicht, jedenfalls nicht in einem Zug. Das "SQL: Repair German "Umlaute" inside a MySQL Database. " geht ja für diesen Einzelfall aber auch erst bei dem zweiten aufrufen, habe es auch mal auf eine andere Seite angesetzt mit Umlaute Fehler (andre Fehler) ging in der vorm nicht da wurden mir sogar die schon Korrigierten umgewandelt und damit Falsch ausgegeben. Habe mir mal die DB Struktur einer bestehenden HP angesehen, V7 mit vielen Infusion, Module und fremd Installationen, die reine Katastrophe das es in dieser groß angelegten Form noch nicht gehen kann alles in einem Schritt zu Korrigieren, Umwandeln und in Vernünftiger Ausgabe zu bringen ist da auch kein Wunder. Schätze mal das sollte in mehr als nur einen Schritt gemacht werden. Nach den neue erworbenen Erkenntnissen werde ich da erst ein mal vernünftig Aufräumen müssen. Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Wemi |
Geschrieben am 09. Januar 2016 13:16:44
|
|
Das umwandeln bringt nur etwas, wenn die Datenbank auf komplett auf UTF-8 umgestellt wird, der Zugriff auf die Datenbank in UTF-8 erfolgt und dein charset im head Tag auf auch UTF-8 gesetzt wird. Das also Bitte erstmal kontrollieren. Ansonsten bringt es überhaupt nichts. Eher im Gegenteil, es wird dann eher schlimmer. Edit: Die Änderungen sind demnächst in der Github Version drin. Muss domi nur noch freischalten. Bearbeitet von Wemi am 09. Januar 2016 13:42:01 |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
|
Rolly8-HL |
Geschrieben am 09. Januar 2016 13:40:38
|
|
Zitat Das also Bitte erstmal kontrollieren. Ansonsten bringt es überhaupt nichts. Eher im Gegenteil, es wird dann eher schlimmer. Jeep, habe es gemerkt, werde mir mal das function upgrade_database() aus der V9 Upgrade als eigenes Script vornehmen. Habe das erweitert, jetzt klappt es auch mit V7 to V9 in einem Zug mit den Umlauten und der vernünftigen Ausgabe im Artikel sowie auch bei den anderen Infusion. Habe erst ein mal nur diese zusätzlich eingefügt, werden sicherlich noch mit Sonderzeichen? oder was auch immer erweitert sollen. Code Download Code dbquery("UPDATE ".$table." SET ".$column['Field']." = REPLACE(".$column['Field']." ,'Ä','Ä')"); Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein! Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten! Das gibt einem zu Denken oder? |
Information: |
PHP Version: Nicht ausgewählt • MySQL Version: Nicht ausgewählt • PHP-Fusion: Nicht ausgewählt |
|
Springe ins Forum: |