Thread Verfasser: vilshofener
Thread ID: 782
Thread Info
Es gibt 12 Beiträge zu diesem Thema, und es wurde 4715 Mal angesehen.
 Thema drucken
html und php??
vilshofener
wir versuchen eine html starseite und eine phpfusion zu kombinieren, das klappt auch ganz gut

und jetzt hab ich die frage:
wie kann man auf der seite
http://webradio-starlight.de/
den radiostatus aus der seite
http://webradio-starlight.de/Start.php einfügen;
die datei dazu liegt auf http://webradio-starlight.de/httpdocs/infusions/sw_streamstatus1_panel/sw_streamstatus1_panel.php

wäre toll wen mir da wer helfen könnte

lieben dank
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
John Doe
Ich habe eine Gegenfrage:
Habt ihr eine CRL (Copyright Removal Licence) beantragt und bezahlt?
Wenn nicht, dann solltet ihr zunächst das PHP-Fusion Copyright auf http://webradio-starlight.de/ wieder einfügen, dann können wir gerne nochmal über Support und Hilfestellung sprechen.
Nähere Infos dazu hier: http://phpfusion-deutschland.de/lizen...enzen.html

Zudem ist das Impressum Abmahnverdächtig!
Bearbeitet von John Doe am 06. März 2016 12:54:22
Dieses Mitglied wurde gelöscht!
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
vilshofener
auf den php seiten ist das coppyrighut drinnen, da ist nix drausen.
nur auf unsren und das ist nicht php fusion.
oder verstehe ich da was falsch, ich lass mich gern berichtigen
die hauptseite selber ist ja nicht phpfusion.. sondern nur einige unterseiten... und auf den seiten wo phpfusion ist steht das copyright drinne, oder müssen wir auf den andren seiten auch ein copyright reinbauen von den php seiten... wenn ja bitte bescheidgeben.. ich bin da leider unwissend
Bearbeitet von vilshofener am 06. März 2016 14:03:14
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
John Doe
Da der Streamstatus von Krelli und auch der zugehörige Sendeplan für PHP-Fusion programmiert wurden, nutzen diese Infusionen auch diverse Seetings, Global-Variablen und Funktionen des CMS.

Diese Infusionen lassen sich nicht einfach so "extrahieren" und auf HTML-Seiten anzeigen oder als "Standalone" betreiben.

Ich sehe auch offen gestanden keinen triftigen und nachvollziehbaren Grund, im "Hintergrund" PHP-Fusion zu nutzen um solche Infusionen nutzen zu können und dann die Webseite als HTML-Version "nachzubauen" und dort dann irgendwelche Panels anzeigen zu lassen!?

Wenn es dafür triftige Gründe gibt wäre es toll wenn du uns mal sagst wofür das Ganze gut sein soll.
Dieses Mitglied wurde gelöscht!
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
vilshofener
da unsere inhaberin designerin ist und keine ahnung von php hat, ist das die beste lösung ...für alle

mir selber ist php fusion am liebsten
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
Wemi
Man benötigt doch nur Grundkenntnisse von PHP. Ein Design für PHP-Fusion ist doch nun wirklich nicht allzu schwer, wenn auch etwas Zeitaufwändig, wegen der hardcoded CSS Klassen.

Aber wenn man weiss, was <? und ?> macht, und das echo für die Ausgabe zuständig ist, dann ist das doch schon die halbe Miete.

Den Rest kann man meistens von den Standard-Designs übernehmen.
"Es geht hier um die Frage, ob die Menschheit ohne Religion besser dastünde. Und ich sagte: ja" Ben Moore
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
Rolly8-HL

Zitat

was <? und ?> macht


Würde ich mich nicht darauf verlassen ist veraltet.

Besser "was <?php und ?> macht"
Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein!
Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten!
Das gibt einem zu Denken oder?
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
Wemi
Rolly
<?php für nachfolgenden PHP-Code
<?xml für nachfolgenden xml Code

<? ist nicht veraltet, sondern der sogenannte short-Tag für <?php

veraltet ist folgende Schreibweise und ab PHP 7 auch nicht mehr erlaubt:

<script language="php">

Aber solch eine Schreibweise kennt wohl kaum noch jemand.

Und ?> muss nicht zwingend an das Ende der Datei, wenn die Datei reinen PHP-Code enthält.

Wer den schliessenden Tag ans setzt, muss darauf aufpassen, das danach kein Zeichen (Leerzeichen oder Umbruch) kommt. Ansonsten kann es zu Darstellungsfehlern kommen.
[url]
http://php.net/manual/en/language.basic-syntax.phptags.php[/url]

Es ist also völlig egal, ob <? oder <?php, da die Hoster in der Regel die Kurzfassung erlauben.
"Es geht hier um die Frage, ob die Menschheit ohne Religion besser dastünde. Und ich sagte: ja" Ben Moore
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
Rolly8-HL
Ich will jetzt nicht drauf bestehen das es veraltet ist.
Beispiel:

Habe da mehr als nur eine Datei gehabt die, nicht unbedingt am Anfang sondern auch mitten drin, so bestückt war und Prompt damit die größten Probleme mit bekommen.

Wenn ich dann nur eine Weiße Seite vor mir habe stelle ich das einfach nur um und es geht, wenn der Server oder Browser das noch unterstützen warum nicht, über kurz oder lang aber nicht mehr.

Daher stelle ich generell alles drauf um, oft zu sehen gerade bei Html Theme mit PHP Inhalte und bin damit so am besten gefahren.

Ist meine Meinung oder wozu soll es den noch gut sein? es auf dies Art zu machen, hat das den Vorteile?

Zitat

Es ist also völlig egal, ob <? oder <?php, da die Hoster in der Regel die Kurzfassung erlauben.

Wenn das so ist wieso bekomme ich dann solche Probleme?
Dies Schreibweise kenne ich eigentlich nur aus alten Infusions.
Gruß Rolly8-HL
Was für Andere Wichtig ist muss für mich nicht genauso Wichtig sein!
Bin Dickkopf Unbelehrbar mache aus Protest nicht das was andere für Richtig halten!
Das gibt einem zu Denken oder?
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
Wemi
Es ist eine Einstellung in der php.ini

Bisher kenne ich keinen Hoster, wo solche Probleme auftauchen.
"Es geht hier um die Frage, ob die Menschheit ohne Religion besser dastünde. Und ich sagte: ja" Ben Moore
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
John Doe
Ich hatte schon bei einigen Hostern das Problem mit dem <? auch auf meinem Root Server ist das nicht als Standard eingestellt. Aber denke mal das ist eher ein anderes Thema.
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
John Doe
Klare Vorgabe seitens der Engländer bei der Programmierung von Themes, Infusions etc für PHP-Fusion: Bitte IMMER die LANGE Version, sprich "<?php", "?>" nutzen.
Und nein, die Kurzfassung ist längst kein einhelliger Standard, der von allen Hostern in sämtlichen Konfigurationen unterstützt wird. Möchte man höchstmögliche Kompatibilität erreichen greift man zur langen Variante. Mit "alt" oder "neu" hat das nichts zu tun.

Ich denke aber auch BTT wäre angebracht,was mich erneut zu der Frage nach dem Sinn führt. Sie kann kein PHP, ist Designerin und baut deshalb das Design in HTML nach? Ich suche noch immer nach dem Grund?!

Wenn sie jetzt ein eigenes Design hätte und es gäbe Schwierigkeiten bei der Portierung zu PHP-Fusion ergäbe die Aussage noch irgendwo Sinn, aber umgekehrt...?!
Dieses Mitglied wurde gelöscht!
Information:
PHP Version: Nicht ausgewählt •  MySQL Version: Nicht ausgewählt •  PHP-Fusion: Nicht ausgewählt
 
Springe ins Forum: