Ja, man mag es kaum glauben, aber das Jahr ist fast schon wieder vorbei. Wir schauen mal was war und was wird...
Das Jahr 2013
Eigentlich muss man ja sagen, dass 2013, was Fusion und die "Szene" betrifft, ein recht trauriges Jahr war. Und ich spreche hier jetzt ganz bewusst
nicht die Differenzen der vergangenen Monate an, denn ich glaube, darüber wurde auch mehr als ausreichend diskutiert und debattiert. Ich spreche vielmehr über die Entwicklung von PHP-Fusion selbst, die ja nicht erst 2013 ins Stocken geriet, aber wohl durch die vorschnelle Ankündigung der V8 Ende 2012 im Jahr 2013 mehr oder weniger fast völlig stagnierte. Hinzu kommt der Informationsmangel, mit dem nicht nur die deutsche Community zu kämpfen hat und der nicht nur hierzulande unweigerlich zu Spekulationen führt. Was wird die V8 können? Welche Funktionen kommen hinzu? Wie klappt das mit Themes? Kann ich meine Addons einfach weiterverwenden? Kann ich meine V7-Webseite einfach updaten? Wie genau arbeitet die V8 eigentlich?
Es ist also im Grunde logisch, dass sich Entwickler bei sovielen offenen Fragen ziemlich zurückhalten mit neuen Addons und Erweiterungen für die V7, denn keiner kann genau sagen, ob Infusionen in ihrer dezeitigen Form später mit der V8 auch genauso gut funktionieren wie mit der V7. Dennoch gab und gibt es sie, die Neuentwicklungen und neue, innovative Ideen für die V7 - allerdings jüngst nun mit Blick auf die Kompatibilität mit der kommenden 8er-Version. Ein "typisches" Beispiel für solch ein Addon ist Domis neuer "eShop", der leider nach wie vor nur in einer Testversion verfügbar ist. Einer der Nachteile solcher Entwicklungen und ganz speziell jetzt beim "eShop" ist, dass bei der Verwendung von neuen Webtechnologien gewisse Kompromisse unvermeidbar sind. So nutzt dieses Shopsystem "Bootstrap", was die Verwendung des Addons mit Standard-Themes schwierig bis unmöglich macht. Es wird letztendlich mehr oder weniger "zwingend" ein Bootstrap-fähiges Theme benötigt, was den Nutzer im Bereich Layout wieder sehr einschränkt. Das gilt vor Allem für Benutzer mit geringen HTML- und CSS-Kenntnissen.
Im Vergleich zu den Vorjahren hat sich auf dem Fusionsektor also doch verhältnismässig wenig getan und/oder bewegt. Auch wurden deutlich weniger PHP-Fusion Webseiten als in den vergangenen Jahren vorgestellt und die Zahl an Webradios unter PHP-Fusion hat sich (gottseidank) deutlich reduziert, was aber wohl weniger an Fusion liegen wird.
Insgesamt gab es im Jahr 2013 aber nicht weniger Fusion-Nutzer als vorher, viele sind einfach nur deutlich inaktiver und wir glauben, das hat auch sehr viel mit der oben schon genannten Unsicherheit zu tun.
Das Jahr 2014
Schaut man sich die aktuelle Entwicklung an, kann man wohl, wenn auch derzeit noch recht vorsichtig, prognostizieren, dass die V8 im Jahr 2014 veröffentlich wird. Vorsichtig deshalb, weil die Entwicklung von PHP-Fusion in der neuen Version aufgrund von "Personalmangel" recht langsam vorangeht und die Entwicklung neuer Technologien mit Riesenschritten voranschreitet. So kann es durchaus passieren, dass Teile des CMS - vor Allem die, die ganz zu Anfang der Entwicklung, sprich also Anfang 2013 entwickelt und implementiert wurden - bis zur Veröffentlichung der V8 schon wieder "veraltet" sind. Das bedeutet dann, dass in diesen Bereichen noch einmal nachgearbeitet werden muss, um schlussendlich ein wirklich modernes CMS zu veröffentlichen. Diese Fehler wurden bei der V7 lange gemacht (man schaue sich zb nur mal die aktuell verwendete jQuery-Version an) und sollen in Zukunft konsequent vermieden werden. Hinzu kommt, dass die neue Version noch einmal deutlich anfängerfreundlicher gestaltet werden soll, indem man in Zukunft "all in one place" vorfindet. Man kann also im Adminbereich nicht nur die schon bekannten Dinge tun, sondern zb auch ein Theme komplett umgestalten, ohne dafür auch nur eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen - Ihr macht Eure änderungen, die Engine setzt es um. Dass solch umfangreiche Funktionen nicht innerhalb kürzester zeit aus dem ärmel geschüttelt werden spricht sicherlich nicht
gegen sondern eher
für die Entwickler.
PHP-Fusion Deutschland
Auch auf unserer Webseite hat sich wieder ein Bisschen was getan.
So gibt es nun den neuen Downloadbereich, der Euch nicht nur direkten und schnellen Zugriff auf die einzelnen Kategorien ermöglicht sondern auch die jeweils letzten 9 Addons jeder Kategorie übersichtlich präsentiert. Ausserdem wurden auch in dieser Woche ein paar kleinere Fehlerchen behoben und Bugs beseitigt.
Ein paar Worte zu Downloads:
Bitte achtet beim Einsenden eigener Downloads darauf, dass diese die Vorgaben erfüllen. So ist es uns zum Einen wichtig, dass mindestens ein Screenshot vorhanden ist, dass die AGPL V3 - Lizenz als Textdatei seperat im Paket liegt und dass die deutschen Sprachdateien anständig und möglichst ohne Rechtschreib- oder Grammatikfehler übersetzt sind und vorliegen. Zum Anderen ist ein weiterer kritischer Prüfpunkt die generelle Sicherheit des Addons und die Freiheit von Viren oder irgendwelchen Schadcodes. Diese Umstände lassen unsere Downloaddatenbank vergleichsweise langsam wachsen, uns ist aber die Sicherheit und eine einheitliche Struktur wichtiger als viele Downloads in der Datenbank.
An der neuen Deutschen Edition wurde in der vergangenen Woche leider nicht gearbeitet, unser Fokus lag unter Anderem auf beruflichen Herausforderungen, was uns ein wenig die Zeit nahm hier mehr zu tun.
Insgesamt investieren wir aber natürlich auch weiterhin soviel Zeit wie möglich in das Projekt PHP-Fusion um Euch auf dem Laufenden zu halten und mehr oder weniger regelmässig mit neuem Futter für Euer CMS zu versorgen.
Wir wünschen Euch eine produktive und erfolgreiche Woche und verbrennt Euch nicht die Finger beim Anzünden der zweiten Kerze im Adventskranz :)
Euer Team von PHP-Fusion Deutschland